Was hab ich nicht schon alles (mehr oder weniger) erfolgreich per Post versendet! Kekse, Muffins, ganze Kuchen - aber nie Cupcakes! Daran habe ich mich nicht gewagt, denn wie soll man auch etwas mit hübschem Creme-Topping verschicken, ohne dass dieses schlecht wird, schmilzt oder komplett zerdetscht wird? Die Jungs und Mädels von cupcakemixer haben das Cupcake-Versenden möglich gemacht und den ersten mir bekannten Online-Shop für Cupcakes auf die Beine gestellt, bei dem man auch überregional ordnern kann. Geht da ein Träumchen in Erfüllung? Ich war neugierig und habe mich vor der Shop-Eröffnung als Testesserin beworben. Zehn Leute haben den Zuschlag bekommen - unter anderen ich, jipieh! Und hier erfahrt ihr nun, wie die Küchlein im Geschmackstest bei mir abgeschnitten haben.
![]()
In meinem Testpaket befanden sich zwei sicher verpackte Cupcakes, einzeln in Plastikformen und sicher in einem schicken Logo-Karton verstaut. Es handelte sich um die Sorten Oriental Glitter und Champagne Deluxe. Verheißungsvolle Namen. Was als erstes auffällt ist natürlich die Tatsache, dass es keine Frosting-Cupcakes sind, sondern solche mit Fondant-Deko. Clever - so umgeht man all die zu Beginn erwähnten Versandschwierigkeiten natürlich! Ich war erst mal skeptisch, denn ich hatte bisher noch nie, nie, nie auch nur irgendwas mit Fondant probiert, das mir geschmeckt hat. Fondantmasse war für mich bis dato ein ungenießbares Stück Zuckerpampe, bei der ich mir nicht erklären konnte, warum ale so wild darauf sind und dauernd damit monstermäßig coole Gebäcke zaubern müssen. Aber da waren die Cupcakes nun mal, also sollten sie auch gekostet werden!
Auf den beigelegten Zettelchen standen nicht nur die Namen der Schönheiten, sie verrieten mir auch die ungefähre Zusammensetzung der einzelnen Cupcakes. Diese war mit "Grundteig hell", "Grundteig dunkel" und "Champagnerpaste" oder "Orientalische Gewürze" zwar nicht sonderlich aussagekräftig, aber ich bekam zumindest einen ersten Eindruck von dem, was mich unter der Fondantdecke erwarten würde. (Beim Bestellen erhält man weitaus mehr Infos über die Cupcakes und kann außerdem Teig und Topping variieren wie man möchte - deswegen auch der Name cupcakemixer!)
Zuerst musste der dunkle Cupcake dran glauben - Schokolade rockt halt einfach. Und um meinen geschmacklichen Eindruck in einem Wort zusammenzufassen: Mhhhh! Der Teig war exakt wie er sein sollte: Fein, saftig, aromatisch und die Fondantdecke überraschend lecker! Weich und genau richtig süß. Allerdings habe ich nicht alles davon gegessen und auch die Blümchen beiseite gelegt. Es wäre einfach zu viel des Guten gewesen.
Beim Champagner-Cupcake war ich sehr gespannt! Ich mag Trüffel mit Marc de Champagne, Champagner selbst allerdings gar nicht. Doch auch hier lautet das Ergebnis: Yummy - und sogar noch ein bisschen mehr als beim Schoko-Cupcake und das will bei mir echt was heißen! Ich hätte das Aroma zwar nicht erkannt, wenn ich es hätte erraten müssen, aber der Teig war einfach super-saftig und geschmacklich top! Ich war richtig traurig, als das Küchlein aufgegessen war.
Fazit
Wer sich mal was anderes gönnen oder Cupcakes an liebe Menschen in der Ferne senden möchte, ist mit diesem Shop mehr als gut beraten. Der Versand geht fix, bezahlen geht per Rechnung, Lastschrift-Verfahren oder Paypal, die Betreiber bieten freundlichen Service (ich habe viele, viele Mails mit einem der Jungs ausgetauscht) und nicht zuletzt werden die Cupcakes nicht nur per Hand von einem echten Konditor-Meister hergestellt, sondern sind auch noch so was von lecker, dass ich total gern das Grundteig-Rezept hätte! Ich spreche überzeugt eine Empfehlung aus und bedanke mich herzlich beim Team von cupcakemixer für das Probierpaket!

In meinem Testpaket befanden sich zwei sicher verpackte Cupcakes, einzeln in Plastikformen und sicher in einem schicken Logo-Karton verstaut. Es handelte sich um die Sorten Oriental Glitter und Champagne Deluxe. Verheißungsvolle Namen. Was als erstes auffällt ist natürlich die Tatsache, dass es keine Frosting-Cupcakes sind, sondern solche mit Fondant-Deko. Clever - so umgeht man all die zu Beginn erwähnten Versandschwierigkeiten natürlich! Ich war erst mal skeptisch, denn ich hatte bisher noch nie, nie, nie auch nur irgendwas mit Fondant probiert, das mir geschmeckt hat. Fondantmasse war für mich bis dato ein ungenießbares Stück Zuckerpampe, bei der ich mir nicht erklären konnte, warum ale so wild darauf sind und dauernd damit monstermäßig coole Gebäcke zaubern müssen. Aber da waren die Cupcakes nun mal, also sollten sie auch gekostet werden!
Auf den beigelegten Zettelchen standen nicht nur die Namen der Schönheiten, sie verrieten mir auch die ungefähre Zusammensetzung der einzelnen Cupcakes. Diese war mit "Grundteig hell", "Grundteig dunkel" und "Champagnerpaste" oder "Orientalische Gewürze" zwar nicht sonderlich aussagekräftig, aber ich bekam zumindest einen ersten Eindruck von dem, was mich unter der Fondantdecke erwarten würde. (Beim Bestellen erhält man weitaus mehr Infos über die Cupcakes und kann außerdem Teig und Topping variieren wie man möchte - deswegen auch der Name cupcakemixer!)
Zuerst musste der dunkle Cupcake dran glauben - Schokolade rockt halt einfach. Und um meinen geschmacklichen Eindruck in einem Wort zusammenzufassen: Mhhhh! Der Teig war exakt wie er sein sollte: Fein, saftig, aromatisch und die Fondantdecke überraschend lecker! Weich und genau richtig süß. Allerdings habe ich nicht alles davon gegessen und auch die Blümchen beiseite gelegt. Es wäre einfach zu viel des Guten gewesen.
Beim Champagner-Cupcake war ich sehr gespannt! Ich mag Trüffel mit Marc de Champagne, Champagner selbst allerdings gar nicht. Doch auch hier lautet das Ergebnis: Yummy - und sogar noch ein bisschen mehr als beim Schoko-Cupcake und das will bei mir echt was heißen! Ich hätte das Aroma zwar nicht erkannt, wenn ich es hätte erraten müssen, aber der Teig war einfach super-saftig und geschmacklich top! Ich war richtig traurig, als das Küchlein aufgegessen war.
Fazit
Wer sich mal was anderes gönnen oder Cupcakes an liebe Menschen in der Ferne senden möchte, ist mit diesem Shop mehr als gut beraten. Der Versand geht fix, bezahlen geht per Rechnung, Lastschrift-Verfahren oder Paypal, die Betreiber bieten freundlichen Service (ich habe viele, viele Mails mit einem der Jungs ausgetauscht) und nicht zuletzt werden die Cupcakes nicht nur per Hand von einem echten Konditor-Meister hergestellt, sondern sind auch noch so was von lecker, dass ich total gern das Grundteig-Rezept hätte! Ich spreche überzeugt eine Empfehlung aus und bedanke mich herzlich beim Team von cupcakemixer für das Probierpaket!