Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Black Forest Cupcakes

$
0
0
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich mag keine Buttercreme. Dieses Gefühl, in ein Stück Torte oder einen Cupcake zu beißen und dabei zu wissen: "Das ist gerade nichts weiter als Butter und Zucker in deinem Mund", das macht mir irgendwie zu schaffen. Dabei bin ich wirklich niemand, der auf Kalorien oder so etwas achtet (was ich vielleicht mal tun sollte, aber ich tue es bisher eben nicht), aber Buttercreme ist einfach zu viel. Deswegen bin ich immer sehr traurig, dass die meisten Cupcake-Rezepte - nämlich die mit den PERFEKTEN Frostings, die sich jeder Foodblogger wünscht - immer mit Buttercreme gemacht werden. *seufz*

Ich suche also bewusst nach Rezepten mit Frischkäse-, Mascarpone- oder Sahne-Topping. Und jetzt darf bitte niemand aufschreien, denn JA diese Zutaten haben auch mehr als genug Fett intus, aaaaber sie schmecken mir einfach besser! Und man zeige mir einen Cupcake, der nicht sofort auf die Hüften wandert UND lecker ist. Hallo U-TO-PIE.

Jeeedenfalls (lange Rede, kurzer Sinn) besteht das Frosting in meinem heutigen Rezept aus Sahne und Mascarpone, ist - sofern man des Sahneschlagens mächtig ist - ein Kinderspiel und jeder Verkoster wird hingerissen sein von soviel Können. Ich empfehle zum Aufspritzen übrigens eine offene Sterntülle. Ich besitze nur eine geschlossene und nehme mir jedes Mal vor, mir endlich neue Tüllen zu kaufen. Aber jetzt zum Rezept!


(Menge reicht für etwa 24 Cupcakes)

Zutaten für den Teig:

1 Glas Sauerkirschen
3 Eier
1 Prise Salz
180g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150g zimmerwarme Butter
3 EL Öl
180g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
1 Msp. Natron
100ml Milch
20g Kakao
2 EL Zartbitterschokoraspeln

Zutaten für das Topping:

Kirschsaft (aus dem Glas Sauerkirschen)
30g Zucker
100g Mascarpone
400g Schlagsahne
30g gesiebter Puderzucker
2-3 EL Kirschwasser (nach Belieben)


Zubereitung:
Bereitet zwei Muffinbleche vor, indem ihr sie mit Papierförmchen auslegt,  und lasst die Kirschen in einem Sieb abtropfen. Den Saft dabei unbedingt auffangen! Für den Teig trennt ihr die Eier und schlagt die Eiweiße zu Schnee. Gebt den Zucker sowie den Vanillezucker hinein und mixt noch etwas weiter.

Die Eigelbe gebt ihr in eine große Rührschüssel und schlagt sie zusammen mit der Butter und dem Öl schaumig. Mischt das Mehl mit dem Natron und dem Backpulver und siebt diese Mischung in die große Schüssel zum Eigelb. Schüttet die Milch ebenfalls dazu und vermengt alles kurz. Hebt anschließenden den Eischnee unter.

Teilt nun den Teig in zwei Teile und gebt in den einen den Kakao. Füllt den Schokoteig gleichmäßig in die Förmchen, bröselt die Schokoraspeln darauf und verteilt die Kirschen darin. Stellt 24 (besonders hübsche) Kirschen für die Deko beiseite. Zum Schluss gebt ihr den hellen Teig in die Förmchen und backt die Cupcakes bei etwa 180 °C circa 30 Minuten.

Währenddessen könnt ihr bereits den Kirschsirup vorbereiten. Gebt dafür den Kirschsaft und den Zucker in einen Topf und kocht das Ganze in knapp 12-15 Minuten zu einem dickflüssigen Sirup. Haltet diese Zeit unbedingt ein und stellt den Herd auch dann ab, wenn euch der Sirup noch zu flüssig erscheint - sonst wird er später zu fest! Lasst ihn im Anschluss abkühlen.

Für das Frosting schlagt ihr die Sahne steif, gebt den Puderzucker und den Mascarpone hinzu und rührt nochmals gut durch. (Nach Bedarf könnt ihr noch ein Päckchen Sahnesteif dazugeben.) Füllt das Frosting in einen Spritzbeutel und verziert die erkalteten Cupcakes jeweils mit einem mittelgroßen Tuff. Kurz vor dem Servieren träufelt ihr etwas Sirup über euer Werk und garniert jedes Sahnehäubchen mit einer Kirsche. Fertig!


Das Rezept stammt aus dem Buch Cupcakes von Dr. Oetker. (Ich glaube, es wurde mittlerweile mit einem anderen Cover neu aufgelegt.)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 226