Eigentlich backe ich ja viel lieber süß. Ja, eigentlich bin ich sogar der Meinung, dass man Backzutaten niemals für etwas anderes als cremig-zarte, fluffig-leichte und süß-verzaubernde Gebäcke hergeben sollte! Dass ihr hier heute also etwas Deftiges findet, hat Seltenheitswert. Aber es musste sein, denn mein Freund und ich sind heute Abend mit Freunden zum SchniPo-Essen (Schnitzel-Pommes, für die, die es nicht wissen) verabredet und da sollte es zum Mittag nur was Kleines geben. Da kam die Idee, endlich mal ein Rezept aus Cynthia Barcomis neuem Backbuch Let's bake zu versuchen und das kam dabei heraus:
Zugegeben, die Dinger waren schon lecker. Trotzdem werde ich es bereuen, meinem Freund nun nach monatelangem "Ja, back doch mal herzhafte Muffins!" seinen Wunsch erfüllt zu haben - und ich habe es geahnt - denn nun kann er nicht genug davon bekommen. Vorhin lief er euphorisch durch die Wohnung und betete eine nicht enden wollende Liste an Variationsmöglichkeiten herunter: "Getrocknete Tomaten, Feta und Oliven! Oder Bohnen, Paprika und Mais! Oder Röstzwiebeln und Kräuter mit flüssigem Gouda-Kern! Oder ..." Ja, dieses Rezept ist eine herrliche Basis für jedwege Art von deftigen Muffins - und eine Art, Männern Glückseeligkeit in die Augen zu treiben. Ich bleib trotzdem dabei: Ich hab mein Mehl lieber im Schokokuchen! Wer aber das Kontrastprogramm liebt, findet das Rezept nach dem Klick.
Ich habe Cynthias Ziegenkäsemuffins mit Erbsen und Kräutern etwas abgewandelt, denn Ziegenkäse schmeckt meiner Meinung nach genauso, wie Ziegen auch riechen. Der gute Gouda ist da schon viel besser.
Zutaten für 12 Muffins:
275g Mehl
1 EL Backpulver
25g Zucker
3/4 TL Salz
60g flüssige Butter
2 Eier
200ml Milch
etwa 60g geriebener Gouda (oder wer wirklich will: 125g weicher Ziegenkäse)
100g Schinkenwürfelchen
175g Erbsen
1-2 gehackte Frühlingszwiebeln
2 EL frischer Estragon, frische Minze und/oder Petersilie
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 190 °C vor und bestreicht die Mulden einer Muffinsform mit Butter oder Öl. (Macht es ganz unbedingt genauso und benutzt KEINE Papierbackförmchen! Die Muffins gehen mit ihnen eine ewige Verbindung ein, glaubt mir.)
Mischt zunächst das Mehl mit dem Backpukver, dem Zucker sowie dem Salz in einer großen Schüssel. In einer zweiten verrührt ihr kurz die flüssige Butter, die Milch und die Eier. Achtet darauf, dass alles Zimmertemperatur hat. Sind Milch oder Eier zu kalt, kann die Butter wieder gerinnen. Diese Mischung gebt ihr zu den trockenen Zutaten und mischt das Ganze mit dem Schneebesen kurz durch.
Anschließend vermengt ihr die (nicht gefrorenen) Erbsen, den Käse, die Schinkenwürfelchen, die Frühlngszwiebeln sowie die Kräuter eurer Wahl und gebt dies zum Teig. Nochmals rühren und fertig. Ab in die Formen (die Menge reicht exakt für zwölf Muffins) und dann ins Rohr damit! Die Backzeit beträgt knapp 20 Minuten. Ist die Oberfläche der Muffins goldbraun und verbreitet sich ein leckerer Duft im Raum, sind die kleinen deftigen Dinger verzehrbereit. Vorsicht, heiß und gut!
Zugegeben, die Dinger waren schon lecker. Trotzdem werde ich es bereuen, meinem Freund nun nach monatelangem "Ja, back doch mal herzhafte Muffins!" seinen Wunsch erfüllt zu haben - und ich habe es geahnt - denn nun kann er nicht genug davon bekommen. Vorhin lief er euphorisch durch die Wohnung und betete eine nicht enden wollende Liste an Variationsmöglichkeiten herunter: "Getrocknete Tomaten, Feta und Oliven! Oder Bohnen, Paprika und Mais! Oder Röstzwiebeln und Kräuter mit flüssigem Gouda-Kern! Oder ..." Ja, dieses Rezept ist eine herrliche Basis für jedwege Art von deftigen Muffins - und eine Art, Männern Glückseeligkeit in die Augen zu treiben. Ich bleib trotzdem dabei: Ich hab mein Mehl lieber im Schokokuchen! Wer aber das Kontrastprogramm liebt, findet das Rezept nach dem Klick.
Ich habe Cynthias Ziegenkäsemuffins mit Erbsen und Kräutern etwas abgewandelt, denn Ziegenkäse schmeckt meiner Meinung nach genauso, wie Ziegen auch riechen. Der gute Gouda ist da schon viel besser.
Zutaten für 12 Muffins:
275g Mehl
1 EL Backpulver
25g Zucker
3/4 TL Salz
60g flüssige Butter
2 Eier
200ml Milch
etwa 60g geriebener Gouda (oder wer wirklich will: 125g weicher Ziegenkäse)
100g Schinkenwürfelchen
175g Erbsen
1-2 gehackte Frühlingszwiebeln
2 EL frischer Estragon, frische Minze und/oder Petersilie
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 190 °C vor und bestreicht die Mulden einer Muffinsform mit Butter oder Öl. (Macht es ganz unbedingt genauso und benutzt KEINE Papierbackförmchen! Die Muffins gehen mit ihnen eine ewige Verbindung ein, glaubt mir.)
Mischt zunächst das Mehl mit dem Backpukver, dem Zucker sowie dem Salz in einer großen Schüssel. In einer zweiten verrührt ihr kurz die flüssige Butter, die Milch und die Eier. Achtet darauf, dass alles Zimmertemperatur hat. Sind Milch oder Eier zu kalt, kann die Butter wieder gerinnen. Diese Mischung gebt ihr zu den trockenen Zutaten und mischt das Ganze mit dem Schneebesen kurz durch.
Anschließend vermengt ihr die (nicht gefrorenen) Erbsen, den Käse, die Schinkenwürfelchen, die Frühlngszwiebeln sowie die Kräuter eurer Wahl und gebt dies zum Teig. Nochmals rühren und fertig. Ab in die Formen (die Menge reicht exakt für zwölf Muffins) und dann ins Rohr damit! Die Backzeit beträgt knapp 20 Minuten. Ist die Oberfläche der Muffins goldbraun und verbreitet sich ein leckerer Duft im Raum, sind die kleinen deftigen Dinger verzehrbereit. Vorsicht, heiß und gut!