Erinnerungen sind was Wunderbares. Mal ganz davon abgesehen, dass der Mensch die praktische Eigenart hat, größtenteils nur die positiven Dinge abzuspeichern, bestehen Erinnerungen nicht nur aus Bildern, sondern aus vielen Eindrücken aller Sinne. Wenn ich beispielsweise an meine Kindheit denke, denke ich daran, wie meine Schwester und ich jedes Mal wenn wir uns von Opa verabschiedet haben, ein Werthers Original- oder RIESEN-Bonbon zugesteckt bekommen haben. Dann rieche ich sein Tabac-Rasierwasser und habe sofort den Geschmack der Bonbons im Mund. Ich würde sie unter zig anderen wiedererkennen. Dieses kräftig-intensive Schokokaramellaroma der RIESEN ist einfach der Himmel auf Erden. Und es wurde höchste Zeit, dass ich damit mal was backe!
Es sind Cupcakes geworden, mit einem herrlichen dunklen Schokoteig und RIESEN-Sahne. Das Rezept für den Teig ist der ultimative Schokoladenkuchen von Emma. Allerdings war der mir tatsächlich zu wenig schokoladig, weswegen ich hier etwas mehr als die doppelte Menge Schokolade angebe. Das Topping ist übrigens ganz toll wandelbar, denn ihr könnt praktisch jede Süßigkeit der Welt in der Sahne auflösen und diese später aufschlagen. Auch Werther’s Original-Bonbons haben sich darin gut gemacht.
Wenn ihr die RIESEN genauso liebt wie ich, werden euch diese Cupcakes jedenfalls definitiv zusagen. ;) Und falls ihr sie gar nicht mögt: Welche Kindheitserinnerung würdet ihr ins Topping packen?
(ca. 6-8 Stück)
60ml lauwarmes Wasser
100g Zartbitter-Schokolade
100g Mehl
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
70g zimmerwarme Butter
80g Zucker
2 Eier
80ml Milch
9-10 Riesen-Bonbons von Storck
1 Pck. Sofort-Gelatine
Am nächsten Tag die Cupcakes backen. Und das geht so: Nehmt euch eine kleine Schüssel und verrührt darin den Kakao und das Wasser zu einer zähen Masse. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitzevorheizen.
Mehl, Natron und Salz vermengen. Nun eine große Rührschüssel nehmen und darin die Butter cremig-weiß aufschlagen. Den Zucker einrühren und anschließend nacheinander die Eier. Dann kommen die Schokomasse sowie die geschmolzene Schokolade hinzu. Zum Schluss abwechselnd etwas von der Mehlmischung und der Milch einrühren, bis ihr einen letztendlich einen glatten Teig habt.
Füllt den Teig in die Mulden eines mit Papierförmchen ausstaffierten Muffinblechs. Jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln befüllen. (Wer mag, kann an dieser Stelle noch jeweils einen Riesen in den Teig drücken - für den Chocolate-Caramell-Overkill.) Die Backzeit beträgt ca. 20-25 Minuten. Die Cupcakes danach vollständig auskühlen lassen.
Die Riesen-Sahne mit der Gelatine aufschlagen und auf die Cupcakes spritzen. Drei oder vier Riesen-Bonbons mit einem scharfen Messer halbieren und die Cupcakes mit je einer Hälfte garnieren. Fertiiiiig!
Es sind Cupcakes geworden, mit einem herrlichen dunklen Schokoteig und RIESEN-Sahne. Das Rezept für den Teig ist der ultimative Schokoladenkuchen von Emma. Allerdings war der mir tatsächlich zu wenig schokoladig, weswegen ich hier etwas mehr als die doppelte Menge Schokolade angebe. Das Topping ist übrigens ganz toll wandelbar, denn ihr könnt praktisch jede Süßigkeit der Welt in der Sahne auflösen und diese später aufschlagen. Auch Werther’s Original-Bonbons haben sich darin gut gemacht.
Wenn ihr die RIESEN genauso liebt wie ich, werden euch diese Cupcakes jedenfalls definitiv zusagen. ;) Und falls ihr sie gar nicht mögt: Welche Kindheitserinnerung würdet ihr ins Topping packen?
(ca. 6-8 Stück)
Zutaten für die Cupcakes:
30g Kakao60ml lauwarmes Wasser
100g Zartbitter-Schokolade
100g Mehl
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
70g zimmerwarme Butter
80g Zucker
2 Eier
80ml Milch
Zutaten für das Topping:
200g Sahne9-10 Riesen-Bonbons von Storck
1 Pck. Sofort-Gelatine
Zubereitung:
Beginnt mit dem Frosting. Dafür am Vortag die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen und sechs Riesen-Bonbons darin schmelzen. Achtung, die Sahne darf nicht kochen! Haben sich die Schokolade und das Karamell komplett in der Sahne gelöst, diese auskühlen lassen und später in den Kühlschrank stellen.Am nächsten Tag die Cupcakes backen. Und das geht so: Nehmt euch eine kleine Schüssel und verrührt darin den Kakao und das Wasser zu einer zähen Masse. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitzevorheizen.
Mehl, Natron und Salz vermengen. Nun eine große Rührschüssel nehmen und darin die Butter cremig-weiß aufschlagen. Den Zucker einrühren und anschließend nacheinander die Eier. Dann kommen die Schokomasse sowie die geschmolzene Schokolade hinzu. Zum Schluss abwechselnd etwas von der Mehlmischung und der Milch einrühren, bis ihr einen letztendlich einen glatten Teig habt.
Füllt den Teig in die Mulden eines mit Papierförmchen ausstaffierten Muffinblechs. Jedes Förmchen etwa zu zwei Dritteln befüllen. (Wer mag, kann an dieser Stelle noch jeweils einen Riesen in den Teig drücken - für den Chocolate-Caramell-Overkill.) Die Backzeit beträgt ca. 20-25 Minuten. Die Cupcakes danach vollständig auskühlen lassen.
Die Riesen-Sahne mit der Gelatine aufschlagen und auf die Cupcakes spritzen. Drei oder vier Riesen-Bonbons mit einem scharfen Messer halbieren und die Cupcakes mit je einer Hälfte garnieren. Fertiiiiig!