Als ich diesen Oreo-Tassenkuchen vor knapp zwei Wochen auf Instagram und Facebook angeteasert habe, gab es zahlreiche Forderungen nach dem Rezept. Und wer wäre ich, euch das vorzuenthalten? Ihr wollt das Rezept – ihr kriegt es! Wie immer geht das Ganze total easy und fix, mit relativ wenigen Zutaten und einer handelsüblichen Mikrowelle. Das Ergebnis ist ein kompakter, überaus schokoladiger Tassenkuchen mit Cookiestücken und süßem Frosting. I love it. Los geht’s!
¼ TL Backpulver
2 EL Zucker
1 Ei
2 EL Öl
3 EL Milch + etwas mehr für den Schokoteig
2 EL Kakao
2 Oreo-Cookies
1 EL Frischkäse
Etwas mehr als 1/3 davon füllt ihr in die zweite Schüssel und gebt den Kakao dazu. Vorsichtig einrühren und schluckweise Milch zugeben, bis der Schokoteig genauso flüssig ist wie der helle.
Trennt die Oreo-Kekshälften von der Creme. Das geht ganz leicht mit einem Dreh, den Rest kratzt ihr mit einem Messer ab. Die Kekse bröselt ihr in die Teige, jeweils zwei Hälften pro Schüssel. Nun zunächst den dunklen, dann den hellen Teig in eine große Tasse füllen. Stellt die Mikrowelle auf volle Pulle und in 3-4 Minuten ist der Tassenkuchen fertig. Etwas abkühlen lassen.
Die Creme kommt ebenfalls für wenige Sekunden in die Mikrowelle, damit sie weicher wird. Mit dem Frischkäse verrühren. Den Tassekuchen mit dem Frosting toppen – und genießen. LEC-KER!
PS: Ihr werdet bemerkt haben, dass ich auf den Bildern gar keine echten Oreos verwendet habe. Stattdessen sind es Cookies aus Griechenland, die – so habe ich mir von Einheimischen sagen lassen – sogar bereits vor dem berühmten Pendant aus den USA existierten. Und sie schmecken großartigst! Falls ihr jemals in Griechenland sein solltet, versucht sie. Mjam!
Zutaten:
2 EL Mehl, leicht gehäuft¼ TL Backpulver
2 EL Zucker
1 Ei
2 EL Öl
3 EL Milch + etwas mehr für den Schokoteig
2 EL Kakao
2 Oreo-Cookies
1 EL Frischkäse
Zubereitung:
Nehmt euch zwei Schälchen. Mischt in dem einen zunächst Mehl, Backpulver und Zucker miteinander. Gebt das Ei, das Öl sowie die 3 EL Milch dazu und verrührt alles zu einem homogenen, flüssigen Teig.Etwas mehr als 1/3 davon füllt ihr in die zweite Schüssel und gebt den Kakao dazu. Vorsichtig einrühren und schluckweise Milch zugeben, bis der Schokoteig genauso flüssig ist wie der helle.
Trennt die Oreo-Kekshälften von der Creme. Das geht ganz leicht mit einem Dreh, den Rest kratzt ihr mit einem Messer ab. Die Kekse bröselt ihr in die Teige, jeweils zwei Hälften pro Schüssel. Nun zunächst den dunklen, dann den hellen Teig in eine große Tasse füllen. Stellt die Mikrowelle auf volle Pulle und in 3-4 Minuten ist der Tassenkuchen fertig. Etwas abkühlen lassen.
Die Creme kommt ebenfalls für wenige Sekunden in die Mikrowelle, damit sie weicher wird. Mit dem Frischkäse verrühren. Den Tassekuchen mit dem Frosting toppen – und genießen. LEC-KER!
PS: Ihr werdet bemerkt haben, dass ich auf den Bildern gar keine echten Oreos verwendet habe. Stattdessen sind es Cookies aus Griechenland, die – so habe ich mir von Einheimischen sagen lassen – sogar bereits vor dem berühmten Pendant aus den USA existierten. Und sie schmecken großartigst! Falls ihr jemals in Griechenland sein solltet, versucht sie. Mjam!