Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Quarkkuchen mit Tränchen-Baiser

$
0
0

Und hier kommt auch gleich das versprochene Rezept aus diesem Backbuch, welches ich euch letztens vorgestellt habe (und von dem ich noch immer sehr begeistert bin)! Der "Raffinierte Baiser-Quark-Kuchen" hatte es mir von vornherein angetan. Ein klassisches und simples Rezept, das schneller gemacht ist, als es aussieht und so toll schmeckt, dass alle Verkoster voll des Lobs waren. Inklusive der Schwiegereltern in spe, die gerade zu Besuch waren. (Für die hatte ich auch extra die gesamte Wohnung auf Hochglanz poliert und dann so getan, als sei das bei uns Standard. Hach ja, man will eben gefallen.) Man kann also sagen, dass dies ein Allround-Kuchen ist. Er schmeckt und gefällt jedem und sieht außerdem nicht mal ganz so langweilig aus. Klasse!

Zutaten für den Knetteig:
200g Mehl
1 TL Backpulver
75g zimmerwarme Butter
75g Zucker
1 EI

Zutaten für die Quarkcreme:

100g Zucker
1 Pck. Vanillepudding-Pulver
500g Magerquark
60ml Öl
3 Eigelb
400ml Milch

Zutaten für die Baisermasse:
3 Eiweiß
100g Zucker


Zubereitung:
Für den Knetteig vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver, gebt die restlichen Zutaten hinzu und verarbeitet alles zu einem homogenen Teig. Diesen stellt ihr für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank und widmet euch dann der Quarkcreme.

Dafür mischt ihr den Zucker mit dem Vanillepudding-Pulver und verrührt in einer zweiten Schüssel den Quark, das Öl und das Eigelb. Gebt dann den Vanillepudding-Zucker-Mix zur Quarkmischung und rührt anschließend die Milch hinein.

Nehmt nun den Knetteig aus dem Kühlschrank und rollt ihn mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach aus. Legt ihn in eine mit Backpapier ausgelegte und an den Seiten eingefettete Springform. Die Form schön mit dem Teig auskleiden und diesen knapp drei bis vier Zentimeter an den Rändern hochdrücken. Ihr erhaltet ein hübches Teigbett für die Quarkcreme, die ihr im nächsten Schritt hineinfüllt und glatt streicht.

Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten bei 200 °C, reduziert dann die Temperatur auf 180 °C und lasst den Kuchen weitere 30 Minuten im Rohr.

Für die Baisermasse schlagt ihr das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers auf und lasst beim Rühren den restlichen Zucker hinein rieseln. Schlagt den Eischnee schön fest und cremig. Gebt ihn auf den noch warmen Kuchen (gern auch direkt aus dem Ofen geholt) und backt alles noch mal knapp 15 Minuten. Schaut immer mal nach eurem Werk, denn das Baiser sollte nicht zu dunkel werden.

Nach dem Backen lasst ihr den Quarkkuchen 20 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn daraus löst und auf ein Kuchengitter zum richtigen Abkühlen stellt. In der Zeit bilden sich dann auch die goldenen Tränchen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226