Sonntags gibt es bei mir und meinem Freund immer ein ganz besonderes und leckeres Frühstück, für das wir uns auch richtig viel Zeit lassen. Ganz oft sind das richtig gute Brötchen vom Bäcker, selbstgebackenes Brot oder Süßkram, den natürlich ICH backen darf. (Aber glaubt mir, irgendwann überrede ich M. auch noch mal dazu, den Schneebesen zu schwingen - und ich bin schon jetzt sehr gespannt darauf, wie er sich anstellen wird!) Diese Waffeln hier gab es vergangenen Sonntag, als ich mal wieder für ein Wochenende zu Hause bei Freund und Hund in Magdeburg war. Es war eine spontane Eingebung und zum Glück hatten wir noch Kokosmilch da. (Haben wir eigentlich immer, weil eines der Rezepte, die ich immer und immer wieder kochen darf, Curry ist.) Der Teig kommt ganz ohne zusätzliches Fett durch Butter, Margarine oder Öl aus, denn das wird durch die Kokosmilch ersetzt. Diese macht die Waffeln außen schön knusprig und innen saftig.
An dieser Stelle möchte ich mich auch dafür entschuldigen, dass es auf meinem Blog schon so lange so still ist. Wie ihr wisst, wohne ich gerade für ein Praktikum, das ich fürs Studium brauche, in Hamburg. Im Wohnheim habe ich bisher nicht gebacken, denn hier gibt es keine einzige Backform. Und da ich bei LECKER mehrmals in der Woche Rezepte testen darf, fehlt mir abends nach der Arbeit einfach die Muse, um noch mal für mich etwas zu machen. Ich habe mir aber schon das eine oder andere Projekt überlegt, damit ihr die nächsten zwei Monate nicht ganz auf dem Trockenen sitzt. Ob alles klappt und ich auch die Zeit dafür finden werde, kann ich noch nicht sagen. Bislang sind es nur Ideen, aber ich bemühe mich weiterhin um frisches Blog-Futter!
Für dieses Rezept könnt ihr ein Waffeleisen eurer Wahl nehmen. Ich habe endlich das Belgische Eisen ausgetestet, das meine Schwester mir geschenkt hat und bin BEGEISTERT! Man braucht nur zu Beginn ein ganz klein bisschen Öl für die Platten, danach nichts mehr. Die Beschichtung ist wahnsinnig gut und die Waffeln lassen sich ganz einfach mit einer Gabel aus dem Eisen heben. Falls ihr also auf der Suche nach einem neuen Waffeleisen seid, denkt über dieses hierImage may be NSFW.
Clik here to view.
nach. Die Waffeln sind quadratisch und haben toll tiefe Mulden, für richtig viel "Füllung" beim Bestreichen. Natürlich könnt ihr auch runde Waffeln backen, wie ich es getan habe. Gebt dafür einfach etwas weniger Teig auf die Mitte der Platten. Mit rund 50 Euro ist es zwar etwas teuer (wie ich finde), aber der Preis lohnt sich - und es ist bei AmazonImage may be NSFW.
Clik here to view.
gerade reduziert (meine Schwester wird sich ärgern, hihi)!
Zutaten für 2-3 hungrige Mäuler:
500g Mehl
2 TL Backpulver
500ml Kokosmilch
4 Eier
250g Zucker
2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Das Waffeleisen vorheizen. Mehl und Backpulver mischen und dann alle weiteren Zutaten zugeben. (Bei der Kokosmilch kommen sowohl Creme als auch die Milch hinein.) Alles gut miteinander verrühren und dann für so zehn Minuten quellen lassen. Das heiße Eisen leicht fetten und eine große Kelle Teig pro Waffelhinein geben. Backen, bis sie goldbraun sind. Den gesamten Teig verbacken, die fertigen Waffeln entweder nebenbei schon naschen oder warm halten.
Dazu könnt ihr alles essen, was euch beliebt: Marmelade, Nuss- oder Schokocreme, Sahne, Eiscreme ... lasst mich bitte wissen, wie euch die Waffeln geschmeckt haben. :)
An dieser Stelle möchte ich mich auch dafür entschuldigen, dass es auf meinem Blog schon so lange so still ist. Wie ihr wisst, wohne ich gerade für ein Praktikum, das ich fürs Studium brauche, in Hamburg. Im Wohnheim habe ich bisher nicht gebacken, denn hier gibt es keine einzige Backform. Und da ich bei LECKER mehrmals in der Woche Rezepte testen darf, fehlt mir abends nach der Arbeit einfach die Muse, um noch mal für mich etwas zu machen. Ich habe mir aber schon das eine oder andere Projekt überlegt, damit ihr die nächsten zwei Monate nicht ganz auf dem Trockenen sitzt. Ob alles klappt und ich auch die Zeit dafür finden werde, kann ich noch nicht sagen. Bislang sind es nur Ideen, aber ich bemühe mich weiterhin um frisches Blog-Futter!
Für dieses Rezept könnt ihr ein Waffeleisen eurer Wahl nehmen. Ich habe endlich das Belgische Eisen ausgetestet, das meine Schwester mir geschenkt hat und bin BEGEISTERT! Man braucht nur zu Beginn ein ganz klein bisschen Öl für die Platten, danach nichts mehr. Die Beschichtung ist wahnsinnig gut und die Waffeln lassen sich ganz einfach mit einer Gabel aus dem Eisen heben. Falls ihr also auf der Suche nach einem neuen Waffeleisen seid, denkt über dieses hierImage may be NSFW.
Clik here to view.

Clik here to view.

Zutaten für 2-3 hungrige Mäuler:
500g Mehl
2 TL Backpulver
500ml Kokosmilch
4 Eier
250g Zucker
2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Das Waffeleisen vorheizen. Mehl und Backpulver mischen und dann alle weiteren Zutaten zugeben. (Bei der Kokosmilch kommen sowohl Creme als auch die Milch hinein.) Alles gut miteinander verrühren und dann für so zehn Minuten quellen lassen. Das heiße Eisen leicht fetten und eine große Kelle Teig pro Waffelhinein geben. Backen, bis sie goldbraun sind. Den gesamten Teig verbacken, die fertigen Waffeln entweder nebenbei schon naschen oder warm halten.
Dazu könnt ihr alles essen, was euch beliebt: Marmelade, Nuss- oder Schokocreme, Sahne, Eiscreme ... lasst mich bitte wissen, wie euch die Waffeln geschmeckt haben. :)