Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Geburtstags-Marmorgugel mit Smarties (in Midi-Größe)

$
0
0
Kennt ihr noch diese uralte Margarine-Werbung, in der irgendwer einen ganz tollen Kuchen mit Schokoguss und Smarties backt? (Kinder der späten 80er und frühen 90er Jahre werden wissen, wovon ich spreche.) An die habe ich mich jedenfalls neulich erinnert als ich mir den Kopf darüber zerbrochen habe, welche kleine Aufmerksamkeit ich meinem Freund zum Geburtstag backen könnte. Der Kuchen musste gut zu transportieren sein, da ich eine Zugfahrt vor mir hatte, und zudem wollte ich es simpel halten. Männer mögen ja bekanntlich nichts mit viel TamTam. Heraus kam also ein traditionelles Rezept: Ein Marmorgugelhupf. In Midi-Größe, sprich: Mit mittelgroßer Form gebacken. Und mit ... *räusper* ... viel Schokoguss und Smarties. Ganz ohne TamTam ging es dann doch nicht. Aber er kam gut an (sowohl transporttechnisch als auch geschmacklich) und nur das zählt.


Ein besseres Bild konnte ich leider nicht mehr schießen, da ich den Gugl spät abends verziert und somit nur Kunstlicht hatte. Und am nächsten Morgen ging es schon ab zum Bahnhof! Auf Instagram habe ich aber noch einen Schnappschuss mit brennenden Kerzchen hochgeladen (siehe weiter unten).

Zutaten (für eine Gugelhupf-Form mit knapp 16 cm Durchmesser):
(Bei dem Rezept handelt es sich um eines aus einem Thermomix-Backbuch, weswegen auch die Milch in Gramm angegeben ist.)

300g zimmerwarme Butter
280g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
5 Eier
370g Mehl
1 Pck. Backpulver
70g Milch
30g Kakao
1-2 Pck. Zartbitter-Kuvertüre

Zubereitung:
Heizt den Backofen auf 180 °C vor und fettet die Gugelhupf-Form gut ein. Schlagt die Butter mit dem Mixer schaumig, gebt anschließend die beiden Zuckerarten sowie das Salz hinzu und verrührt diese Mischung gut. Die Eier gebt ihr nach und nach auch zum Teig und mixt jedes etwa eine Minute lang unter.

Vermischt das Mehl mit dem Backpulver und siebt es in die Schüssel. Milch dazu und vermengen. Füllt nun die Hälfte des Teiges in die Form und stellt diese beiseite. An die zweite Hälfte gebt ihr den Kakao, rührt den Schokoteig kurz glatt und verteilt ihn dann auf dem hellen Teig in der Form.

Für den tollen Marmorier-Effekt dreht ihr nun eine Gabel spiralförmig durch den Teig. Die Backzeit beträgt etwa 40 Minuten, macht die Garprobe mit einem Zahnstocher oder Rouladenpiekser. Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen hängen, ist der Kuchen fertig und kann aus dem Ofen. Lasst ihn zunächst zehn Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt.

Ist der Gugel komplett ausgekühlt, schmelzt die Kuvertüre im Wasserbad und lasst sie elegant über euer Küchlein fließen. Schnell noch ein paar Smarties dekorativ darauf verteilen (gut andrücken!) und Schokolade aushärten lassen.

Letzter Schritt: Mit Kerzchen versehen dem Geburtstagskind vorsetzen und beim Auspusten den Wunsch nicht vergessen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226