Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Mohnkuchen mit Zitronensirup

$
0
0
Hier nun die versprochene Mohn-Variante zu diesem Rezept. Tatsächlich gefällt mir der Mohnkuchen noch ein kleines bisschen besser als der Orangen-Mandel-Kuchen. Durch den Ricotta - den ihr übrigens auch ohne Probleme durch zB Joghurt oder saure Sahne ersetzen könnt - wird der Kuchen ganz besonders saftig. So saftig, dass man einfach nur "mhhhh" machen kann, wenn man hinein beißt.


Zutaten (für eine 20cm-Kastenform):
190g zimmerwarme Butter
190g Zucker
3 Eier
190g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
4 EL Mohn
2 EL abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone (ODER: knapp 1/2 Päckchen Dr. Oetker Finesse geriebene Zitronenschale)
25ml Vollmilch
80g Ricotta

Außerdem für den Sirup:
Saft von einer Zitrone
50g Zucker
100ml Wasser


Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 170 °C vor und fettet die Form schon mal ein. (Ob ihr dafür Butter, Margarine oder Öl benutzt, bleibt euch überlassen. Ich bevorzuge Öl, welches ich mit einem Silikonpinsel verteile.)

Für den Teig schlagt ihr zunächst die Butter schön cremig und gebt anschließend den Zucker hinzu. Nochmals gut rühren. Dann kommen die Eier hinein und der Mixer erneut ins Spiel.

Vermischt dann das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Salz und siebt dies zusammen zur Butter-Zucker-Ei-Mischung. Vorsichtig unterrühren und auch nur solange, bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun gebt ihr die Zitronenschale sowie den Mohn und zum Schluss die Milch und den Ricotta hinein und vermengt den Teig noch mal gut.

Füllt ihn in die vorbereitete Form und backt ihn auf der mittleren Schiene 50-60 Minuten lang. Währenddessen bereitet ihr den Sirup zu. Hierfür gebt ihr einfach die drei Zutaten in einen kleinen Topf und kocht diese auf. Hat sich die Menge halbiert, ist der Sirup fertig. Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und verteilt den Sirup sofort auf dem noch heißen Kuchen. Lasst ihn dann noch knapp zehn Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Gitterrost stürzt und ganz auskühlen lasst.

Der Sirup gibt dem Kuchen eine sauer-fruchtige Note, was man mögen muss. Ohne Sirup schmeckt der Kuchen aber genauso gut! Guten Appetit!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226