Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rezept] Zweierlei Cookies mit Schoki und karamellisierten Nüssen [oder] Warum ich den Winter vermisse

Diese Woche war wettertechnisch wirklich verrückt, bei euch auch? Sie begann recht kühl, dann kamen die Stürme und plötzlich hatten wir's 14 Grad und die Sonne schien, als wollte sie bereits die ersten Knospen herauslocken - im Januar. Und ich kam mit meinen Boots, dem dicken Wintermantel und der Bommelmütze raus und war wie vor den Kopf gestoßen. Mal ehrlich, was soll das?! Ich mag zwar den Sommer, das Grün und die Wärme, aber bitte alles zu seiner Zeit. Denn auch dem Winter kann ich einiges abgewinnen. Ja, ich mag den Winter tatsächlich echt gern! Dann schmecken zum Beispiel Cookies erst so richtig lecker, hihi.


Ich erinnere mich, dass wir viele weiße Weihnachten und dick verschneite, klirrend kalte Winter hatten, als ich klein war. Und so lange ist das noch gar nicht her, bin ja erst 26. So oft es ging, waren wir mit dem Schlitten unterwegs, alternativ auch gern mit Plastiktüten, wenn meiner Schwester und mir der olle Holzschlitten zu uncool war. (Nur um bunte Schneeanzüge und Schalmützen kamen wir nicht herum. Danke, Mama.) Der Schnee lag meterhoch um unser Haus und aus den zusammengeschobenen Schneehügeln wurden Iglus mit Rutschrampe gebaut. War das toll!

Bei dem, was wir heute noch an "Winter" haben, tun mir die Kinder wirklich leid. Es ist zu mild und richtig weiß ist es eigentlich immer nur wenige Tage lang, bevor auch schon wieder der Frühling da ist. Dabei liebe ich Spaziergänge im Schnee! Unter den Stiefeln knistert und knarzt es bei jedem Schritt, die Sonne lässt die Schneedecke glitzern und die Luft riecht so frisch, dass man sich einfach maximal lebendig fühlt. Und wenn man dann irgendwann genug hat und doch langsam die Kälte durch die Klamotten kriecht, warten zu Hause warme Schokolade und Kekse. Das ist es, was ich am Winter liebe und heutzutage vermisse: Der wunderbare Kontrast zwischen eiskalt und mollig warm. Hach ja. Wie ist eure Beziehung zu dieser Jahreszeit denn?

Ganz gleich, ob ihr den Winter mögt oder nicht, diese Cookies versüßen euch als knusprig-süße Belohnung jeden Tag - und leicht gemacht sind sie außerdem. Ihr bereitet dafür einen Grundteig zu, teilt ihn dann auf und erhaltet zum Schluss zwei Sorten: Helle Cookies mit weißer Schokolade und dunkle mit Zartbitter. Super also für Leute, die gern Auswahl haben und Kontraste lieben. ;) Beide zudem prall gefüllt mir kandierten Nüssen eurer Wahl. Bombe! Und das Karamellisieren macht der Ofen für euch. Versucht es und versüßt euch den nächsten Schneespaziergang!

Zutaten für 18-20 Cookies:
100g Nüsse eurer Wahl
2 EL Zucker
3 EL heißes Wasser
50g weiße Kuvertüre
50g Zartbitter-Kuvertüre
125g zimmerwarme Butter
50g brauner Zucker
1 Ei
150g + 15g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Kakao


Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Die Nüsse grob hacken und mit den 2 EL Zucker sowie dem Wasser vermengen, dann auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und im Ofen 8-12 Minuten karamellisieren. Dabei gelegentlich wenden. Sind die Nüsse schön goldbraun, holt sie heraus und lasst sie auf dem Blech auskühlen.

Für den Teig hackt ihr vorerst die Kuvertüren klein. Gebt dann die Butter sowie den braunen Zucker in eine Rührschüssel und schlagt beides cremig. Dann das Ei hineinrühren. Mischt 150g Mehl mit dem Backpulver und gebt dies zum Teig. Danach halbiert ihr die Masse und verteilt sie auf zwei Schüsseln.

Helle Cookies: In Schüssel A kommen nun noch etwa 15g Mehl, die weißen Kuvertürestückchen sowie die Hälfte der kandierten Nüsse. Alles vermengen.

Dunkle Cookies: Schüssel B bekommt den Kakao, die Zartbitterschoki und den Rest der Nüsse ab. Ebenfalls gut vermengen.

Falls einer der Teige noch ein wenig kleben sollte, mischt nach und nach geringe Mengen Mehl unter, bis die Konsistenz passt und ihr kleine Kugeln formen könnt, ohne dass der Teig an den Handflächen kleben bleibt. Die Kugeln sollten etwa 3cm Durchmesser haben.

Legt diese mit so 5cm Abstand zueinander auf zwei Bleche, helle und dunkle Cookies voneinander getrennt. Drückt die Kugeln leicht platt und backt sie bei 180 °C circa 15-20 Minuten. (Die hellen Cookies sind bei mir schneller gebräunt als die dunklen, beobachtet sie daher gut!) Nach dem Backen auskühlen lassen sofort naschen. Mit flüssiger Schoki drin schmecken sie am besteeen!


Das Rezept für die leckeren Cookies habe ich aus dem Buch Meine feine ChocolaterieImage may be NSFW.
Clik here to view.
, welches ich euch nächste Woche auf dem Blog genauer vorstellen werde. Vermutlich könnt ihr euch aber schon denken, wie meine Meinung zu einem Backbuch voller SCHOKOLADENrezepte ausfallen wird. ;)

Liebst, Rebecca



Viewing all articles
Browse latest Browse all 226