Na, hattet ihr schöne Feiertage? Auch wenn Weihnachten nun für dieses Jahr hinter uns liegt, komme ich noch mal mit einem leicht weihnachtlichen Rezept um die Ecke, das ich aus der Not heraus gebacken habe. Der große Bund Bananen fand bei uns aufgrund der sowieso schon reichlichen Verpflegung mit Plätzchen und Co keinen guten Absatz, darum hieß es plötzlich, einige davon effizient zu verbrauchen. Wir sind alle keine Fans von braunen Bananen, darum lag die Option des Banana Bread natürlich nah. Dem habe ich mit Zimt und Walnüssen noch ein klein wenig Weihnachten eingehaucht - doch der Kuchen passt auch an allen anderen Tagen des Jahres. Denn Zimt geht ja immer, nicht wahr?
Falls nicht jeder von euch weiß, was ein Banana Bread ist: Der Begriff "Bread" ist etwas irreführend, denn ein Brot ist es absolut nicht. Nur die Form erinnert daran, da es meist als Kastenkuchen gebacken wird. Geschmacklich handelt es sich hier um einen fluffigen und trotzdem noch saftigen Teig. Natürlich schmeckt man die Banane etwas heraus, aber das mag ich gern, und Zimt und Walnüsse geben eine tolle Komponente dazu ab. Ich hoffe, das Banana Bread trifft auch euren Geschmack! Übrigens könnt ihr auch 2-3 Esslöffel Schokosplits in den Teig mengen, für noch mehr Mhhh auf der Zunge.
Zutaten für eine Kastenform:
3 reife Bananen
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
1/2 TL Salz
1 EL Zimt
4 EL Öl
300g Mehl
1 Pck. Backpulver
ca. 100g Walnüsse, gehackt
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen, die Form fetten und mit Mehl ausstäuben. Die Bananen schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Zucker, Vanillezucker, EI, Salz, Zimt und Öl zugeben und einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dazugeben. Zum Schluss die Nüsse unterheben und den Teig in die Form füllen. Die Backzeit beträgt 45 Minuten (Stäbchenprobe!). Nach dem Backen das Banana Bread einige Minuten in der Form stehen lassen, dann herauslösen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Falls nicht jeder von euch weiß, was ein Banana Bread ist: Der Begriff "Bread" ist etwas irreführend, denn ein Brot ist es absolut nicht. Nur die Form erinnert daran, da es meist als Kastenkuchen gebacken wird. Geschmacklich handelt es sich hier um einen fluffigen und trotzdem noch saftigen Teig. Natürlich schmeckt man die Banane etwas heraus, aber das mag ich gern, und Zimt und Walnüsse geben eine tolle Komponente dazu ab. Ich hoffe, das Banana Bread trifft auch euren Geschmack! Übrigens könnt ihr auch 2-3 Esslöffel Schokosplits in den Teig mengen, für noch mehr Mhhh auf der Zunge.
Zutaten für eine Kastenform:
3 reife Bananen
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
1/2 TL Salz
1 EL Zimt
4 EL Öl
300g Mehl
1 Pck. Backpulver
ca. 100g Walnüsse, gehackt
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C vorheizen, die Form fetten und mit Mehl ausstäuben. Die Bananen schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Zucker, Vanillezucker, EI, Salz, Zimt und Öl zugeben und einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dazugeben. Zum Schluss die Nüsse unterheben und den Teig in die Form füllen. Die Backzeit beträgt 45 Minuten (Stäbchenprobe!). Nach dem Backen das Banana Bread einige Minuten in der Form stehen lassen, dann herauslösen und auf einem Rost auskühlen lassen.