Hallo liebe Leser von Bambi backt,
mein Name ist Aylin und ich bin normalerweise auf dem Blog Zum Backen verführt unterwegs, auf dem ich meine kleinen Leckerreich präsentiere. Die liebe Rebecca jedoch hat mich schon damals zum Backbuch auf Wanderschaft geködert und nun, da sie selber auf Wanderschaft ist, präsentiere ich euch heute ein kleines Rezept.
Im Moment befinde ich mich im Marhsmallow-Wahn! Die kleinen klebrigen Dinger haben es mir einfach angetan und sind einfach herzustellen und zu variieren. Sie zerlaufen nicht wenn es warm ist, lassen sich prima transportieren, sind allergenarm, köstlich und man kann sie einfärben wie man möchte. Man kann außerdem immer wieder neue verschiedene Sorten machen, aber das Grundrezept verändert sich dabei nicht allzu sehr. Und am Ende werden sie so unfassbar weich und lecker, dass man seinen Kopf drauf legen möchte und auf diesem flauschigen Kissen einschlafen will. Aber macht das besser nicht, sonst habt ihr den ganzen Kram in den Haaren hängen. ;)
Also viel Spaß damit und als erstes gibt es diese fantastischen mit Schokolade gefüllten Marshmallows.
Zutaten für 36-40 minimuffingroße Marhsmallows:
2 Päckchen Gelatine (9g pro Päckchen)
100ml kaltes Wasser
Für den Sirup:
150g Zucker
100g Glucosesirup
nochmal 100g Glucosesirup
50ml Wasser
Für die Füllung:
60g dunkle Schokolade
30g Sahne
Zum Bestäuben:
150g Puderzucker
100g Stärke
Außerdem braucht ihr ein Minimuffin-Blech oder mehrere oder ähnliches.
Zubereitung:
Wasser und Gelatine in eine hitzebeständige Schale geben und die Gelatine mindestens 10 Minuten quellen lassen. Den Zucker, Glucosesirup und das Wasser in einem Topf erhitzen. Solange köcheln lassen, bis die Masse 158 °C erreicht. Dafür ein Zuckerthermometer verwenden. Immer wieder umrühren, damit der Sirup nicht anbrennt. Achtung, heißer Sirup ist wirklich fies – seid bitte vorsichtig.
Während der Sirup köchelt, den restlichen Glucosesirup (100g) in eine Rührschüssel geben und die gequollene Gelatine für 30 Sekunden bei höchster Temperatur (bei mir 800 Watt) in der Mikrowelle erhitzen, sodass sie flüssig ist. Die Gelatine zu dem Glucosesirup geben und auf niedriger Stufe rühren. Sobald der Sirup die 158 °C erreicht hat, den Sirup zu der Gelatine geben und auf mittlerer Stufe fünf Minuten aufschlagen. Anschließend auf höchster Stufe sieben Minuten weiter aufschlagen, bis eine fluffige Marshmallow-Creme entsteht.
Derweil die Schokolade in der Sahne schmelzen. Entweder die Sahne erhitzen, über die Schokolade gießen und rühren, bis sie sich verflüssigt, oder vorsichtig beides zusammen in der Mikrowelle erhitzen. Etwas abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel füllen.
Puderzucker und Stärke mischen. Die Minimuffinformen damit bestäuben. Die Masse reicht für etwa 36–40 gefüllte Marshmallows. Nun die Creme in einen Spritzbeutel füllen und einen Teil auf den Boden der Muffinform spritzen. Nun etwas von der Schokolade auf die Marshmallowmasse geben, die Spritzbeutelspitze habe ich dabei leicht in die Marhsmallowmasse gedrückt. Auf die Schokolade nun wieder Marshmallowcreme spritzen und erneut bestäuben.
Die Marshmallows nun etwa sechs Stunden trocknen lassen und dann vorsichtig aus der Form holen. Ich habe einen kleinen Löffel zur Hilfe genommen, um die Marshmallows unversehrt aus der Form zu hebeln. Die fertigen Marshmallows erneut in dem Puder wälzen, damit sie nicht kleben.
Die Marhsmallows können an sich mit allem gefüllt werden, worauf ihr Lust habt. Gelees, Marmelade, Lemon Curd oder andere Schokoladen-Sorten. Also werdet kreativ und viel Freude damit!
Eure Aylin
mein Name ist Aylin und ich bin normalerweise auf dem Blog Zum Backen verführt unterwegs, auf dem ich meine kleinen Leckerreich präsentiere. Die liebe Rebecca jedoch hat mich schon damals zum Backbuch auf Wanderschaft geködert und nun, da sie selber auf Wanderschaft ist, präsentiere ich euch heute ein kleines Rezept.
Im Moment befinde ich mich im Marhsmallow-Wahn! Die kleinen klebrigen Dinger haben es mir einfach angetan und sind einfach herzustellen und zu variieren. Sie zerlaufen nicht wenn es warm ist, lassen sich prima transportieren, sind allergenarm, köstlich und man kann sie einfärben wie man möchte. Man kann außerdem immer wieder neue verschiedene Sorten machen, aber das Grundrezept verändert sich dabei nicht allzu sehr. Und am Ende werden sie so unfassbar weich und lecker, dass man seinen Kopf drauf legen möchte und auf diesem flauschigen Kissen einschlafen will. Aber macht das besser nicht, sonst habt ihr den ganzen Kram in den Haaren hängen. ;)
Also viel Spaß damit und als erstes gibt es diese fantastischen mit Schokolade gefüllten Marshmallows.
Zutaten für 36-40 minimuffingroße Marhsmallows:
2 Päckchen Gelatine (9g pro Päckchen)
100ml kaltes Wasser
Für den Sirup:
150g Zucker
100g Glucosesirup
nochmal 100g Glucosesirup
50ml Wasser
Für die Füllung:
60g dunkle Schokolade
30g Sahne
Zum Bestäuben:
150g Puderzucker
100g Stärke
Außerdem braucht ihr ein Minimuffin-Blech oder mehrere oder ähnliches.
Zubereitung:
Wasser und Gelatine in eine hitzebeständige Schale geben und die Gelatine mindestens 10 Minuten quellen lassen. Den Zucker, Glucosesirup und das Wasser in einem Topf erhitzen. Solange köcheln lassen, bis die Masse 158 °C erreicht. Dafür ein Zuckerthermometer verwenden. Immer wieder umrühren, damit der Sirup nicht anbrennt. Achtung, heißer Sirup ist wirklich fies – seid bitte vorsichtig.
Während der Sirup köchelt, den restlichen Glucosesirup (100g) in eine Rührschüssel geben und die gequollene Gelatine für 30 Sekunden bei höchster Temperatur (bei mir 800 Watt) in der Mikrowelle erhitzen, sodass sie flüssig ist. Die Gelatine zu dem Glucosesirup geben und auf niedriger Stufe rühren. Sobald der Sirup die 158 °C erreicht hat, den Sirup zu der Gelatine geben und auf mittlerer Stufe fünf Minuten aufschlagen. Anschließend auf höchster Stufe sieben Minuten weiter aufschlagen, bis eine fluffige Marshmallow-Creme entsteht.
Derweil die Schokolade in der Sahne schmelzen. Entweder die Sahne erhitzen, über die Schokolade gießen und rühren, bis sie sich verflüssigt, oder vorsichtig beides zusammen in der Mikrowelle erhitzen. Etwas abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel füllen.
Puderzucker und Stärke mischen. Die Minimuffinformen damit bestäuben. Die Masse reicht für etwa 36–40 gefüllte Marshmallows. Nun die Creme in einen Spritzbeutel füllen und einen Teil auf den Boden der Muffinform spritzen. Nun etwas von der Schokolade auf die Marshmallowmasse geben, die Spritzbeutelspitze habe ich dabei leicht in die Marhsmallowmasse gedrückt. Auf die Schokolade nun wieder Marshmallowcreme spritzen und erneut bestäuben.
Die Marshmallows nun etwa sechs Stunden trocknen lassen und dann vorsichtig aus der Form holen. Ich habe einen kleinen Löffel zur Hilfe genommen, um die Marshmallows unversehrt aus der Form zu hebeln. Die fertigen Marshmallows erneut in dem Puder wälzen, damit sie nicht kleben.
Die Marhsmallows können an sich mit allem gefüllt werden, worauf ihr Lust habt. Gelees, Marmelade, Lemon Curd oder andere Schokoladen-Sorten. Also werdet kreativ und viel Freude damit!
Eure Aylin