Hallo liebe Leserinnen und Leser von bambi backt! Ich bin Julia, 28 und koche und backe in meiner Freizeit sehr gern. Ich liebe es, Neues auszuprobieren und so viel wie möglich selbst zu machen. Da ich mich größtenteils vegan ernähre und Schoki liebe, war es an der Zeit, auch mal Schoki selbst zu machen. Hier habt ihr meine beiden Rezepte à la vegan for fit.
Zutaten für die dunkle Schokolade:
90g Kakaobutter (gibt es zum Beispiel im Basic-Biomarkt oder im Internet bspw. hier)
1/2 TL gemahlene Vanille
20-40g Agavendicksaft (je nachdem wie süß man es mag
40-60g Bio-Kakaopulver (ohne Zusätze), je nachdem wie schokoladig man es mag
1 Prise Salz
90 g Mandelmus (es geht auch mit anderen Nussmusen wie Cashewmus)
Zubereitung:
Die Kakaobutter in Wasserbad schmelzen. Nun die anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Meine dunkle Schokolade habe ich mit einem Schuss Kaffee verfeinert. Wenn ihr Haselnussmus nehmt, bekommt die Schokolade einen nugatartigen Geschmack. Je weniger Nussmus ihr nehmt, desto dunkler wird die Schokolade. Die flüssige Schoki in einen Brotdosendeckel oder ein anderes eckiges oder auch rundes Gefäß schütten. Je nachdem welche Form die Schoki haben soll. Ich habe dann noch Mandelhobel draufgestreut. Dann für 30 Minuten ins Gefrierfach und danach noch eine Stunde in den Kühlschrank. Fertig ist die Schoki.
Für die weiße Schoki nehmt ihr:
90g Kakaobutter
90g Mandel- oder Cashewmus
20-40g Agavendicksaft
1 TL Vanille
Der Vorgang ist ansonsten genau gleich zur dunklen Schoki. Verziert habe ich sie mit getrockneten Erdbeeren, die man im dm bekommt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Julia
Zutaten für die dunkle Schokolade:
90g Kakaobutter (gibt es zum Beispiel im Basic-Biomarkt oder im Internet bspw. hier)
1/2 TL gemahlene Vanille
20-40g Agavendicksaft (je nachdem wie süß man es mag
40-60g Bio-Kakaopulver (ohne Zusätze), je nachdem wie schokoladig man es mag
1 Prise Salz
90 g Mandelmus (es geht auch mit anderen Nussmusen wie Cashewmus)
Zubereitung:
Die Kakaobutter in Wasserbad schmelzen. Nun die anderen Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Meine dunkle Schokolade habe ich mit einem Schuss Kaffee verfeinert. Wenn ihr Haselnussmus nehmt, bekommt die Schokolade einen nugatartigen Geschmack. Je weniger Nussmus ihr nehmt, desto dunkler wird die Schokolade. Die flüssige Schoki in einen Brotdosendeckel oder ein anderes eckiges oder auch rundes Gefäß schütten. Je nachdem welche Form die Schoki haben soll. Ich habe dann noch Mandelhobel draufgestreut. Dann für 30 Minuten ins Gefrierfach und danach noch eine Stunde in den Kühlschrank. Fertig ist die Schoki.
Für die weiße Schoki nehmt ihr:
90g Kakaobutter
90g Mandel- oder Cashewmus
20-40g Agavendicksaft
1 TL Vanille
Der Vorgang ist ansonsten genau gleich zur dunklen Schoki. Verziert habe ich sie mit getrockneten Erdbeeren, die man im dm bekommt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Julia