Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Cremiger Himbeer-Käsekuchen "Heiße Liebe"

$
0
0
Bei einigen von euch fielen zwar schon die ersten Flocken vom Himmel und auch bei uns in Magdeburg ist es alles andere als gemütlich, eher frostig. Doch das hat mich kein Stück davon abgehalten, ein absolut sommerliches Rezept auszuprobieren und den weihnachtlichen Kram erst mal noch etwas nach hinten zu verschieben. Den "Heiße Liebe" Himbeer-Käsekuchen habe ich vor ein paar Wochen bei Sarahs Torten und Cupcakes entdeckt und sofort für später abgespeichert. Was optisch so dolle was hermacht, musste einfach genauso lecker sein! Und ja, nun kann ich sagen: Er IST lecker, so was von!


Die Käsemasse ist so unglaublich cremig, dass es kaum zu fassen ist und der Mürbteig schmeckt nach Plätzchen - womit ich doch eine kleine Prise Weihnachten im Kuchen hatte. Überhaupt sind in diesem Rezept Süßes und Saures sehr ausgewogen, es ist perfekt. Allerdings solltet ihr deutlich weniger Himbeeren verwenden, denn mein Kuchen war dadurch in der Mitte sehr instabil und ließ sich, auch einen Tag später und kühlschrankgekühlt, nicht schön in Stücke schneiden. die Beeren waren mittig einfach zu schwer und so brachen die Spitzen immer ab. (Das ist auch der Grund, warum es kein Bild vom Anschnitt gibt.)

Sarah hat die Mürbteigmenge verdoppelt, was auch eine sehr gute Idee war - mein Freund und meine frisch gebackene Nachbarin M. waren begeistert von so viel Rand! Ich hingegen fand es ein bisschen zuuuuu viel des Guten und gekühlt war er dann auch etwas zu hart, um ihn ordentlich zu schneiden. Vielleicht hatte ich aber auch nur das halbe Pfund Butter im Hinterkopf und konnte das Mehr an Mürbeig deswegen nicht genießen. ;) Ihr bekommt hier jedenfalls das Rezept für VIEL Rand und könnt ja selbst entscheiden, ob ihr die Menge halbiert oder euch ins volle Vergnügen stürzt. Ich habe übrigens 100g des Magerquarks gegen Mascarpone ausgetauscht und kann euch sehr empfehlen, das ebenfalls zu tun!

Zutaten für den Mürbteigboden:
250g Butter
100g Zucker
400g Mehl

Zutaten für die Käsecreme:
3 Eier
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepudding-Pulver
500g Magerquark
100g Mascarpone
etwa 200g Tiefkühl-Himbeeren

Außerdem:
2 EL Himbeermarmelade



Zubereitung:
Vermengt die Zutaten für den Mürbteig und knetet diese solange gut durch, bis ihr aus dem Teig eine Kugel formen könnt. (Das klappt am besten auf der Arbeitsfläche.) Keine Sorge, wenn er noch ein bisschen krümelig ist, es ist schließlich ein Mürbteig. Wickelt die Teigkugel in Klarsichtfolie ein und legt sie für knapp 30 Minuten in den Kühlschrank.

Nun heizt ihr den Ofen auf 180 °C vor und macht euch an die Käsecreme. Dafür gebt ihr einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt sie mit dem Schneebesen, bis ihr eine homogene Masse erhaltet.

Fettet eine Tarte- oder alternativ eine Springform (26-28 cm Durchmesser) aus und drückt den Mürbteig hinein. Und vergesst dabei den schön dicken Rand nicht! Versucht nicht, den Teig auszurollen, um ihn anschließend in die Form zu legen - das wird auf keinen Fall funktionieren, dafür ist er zu mürbe. Piekt den Boden ein paar Mal mit einer Gabel ein und verstreicht die zwei Esslöffek Himbeermarmelade darauf. Anschließend gebt ihr die Käsekuchencreme in die Form und streicht sie glatt. Ganz zum Schluss verteilt ihr die gefrorenen Himbeeren darauf und drückt die einzelnen Früchte leicht in die Creme.

Die Backzeit beträgt in etwa eine Stunde. Werft dabei immer mal wieder einen Blick in den Ofen und schaut, dass die Oberfläche des Kuchens nicht dunkel wird. Bei mir ist zwar alles gut gegangen, aber jeder Ofen arbeitet anders und Käsekuchen sind generell kleine Mimosen. Sollte er dunkel werden, deckt ihn vorsichtig mit Alufolie ab und reduziert die Hitze um zehn Grad. Ist der Kuchen fertig gebacken, lasst ihn unbedingt ganz in der Form auskühlen, bevor ihr ihn anschneidet. Vor'm Servieren könnt ihr ihn noch mit Puderzucker bestäuben, Sahne dazu reichen oder die Creme aus weißer Schoki und Sahne zubereiten, die Sarah bei ihrem Rezept angegeben hatte. *KLICK*

Lasst es euch schmecken!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 226