Lange, lange, sehr lange schon wollte ich einen solchen Schokoladenkuchen backen. Einen Schokoladenkuchen mit so dunklem Teig, dass er fast schwarz wirkt, einer Creme, die so lecker ist, dass man dafür töten würde - einfach einen Kuchen, der seines Gleichen sucht. Und ich habe ihn gefunden! In Martha Stewarts prall gefüllter Rezeptschublade hatte er sich versteckt und wartete nur darauf, von mir entdeckt zu werden. Der One Bowl Chocolate Cake ist eine Ode an die Schokolade und eine Freude für jeden Fan des zartschmelzenden Glücks. Und ich übertreibe wirklich nicht, wenn ich sage: Er ist perfekt und die Erfüllung meines lang gehegten Schokoladenkuchentraums! BACKT IHN NACH!!!
Zutaten für den Teig (für zwei 20cm-Formen):
3/4 Cup Kakao + ein bisschen zum Ausstauben der Formen
1 1/2 Cups Mehl
1 1/2 Cups Zucker
1 1/2 TL Natron
3/4 TL Backpulver
3/4 TL Salz
2 Eier
3/4 Cup Buttermilch
3/4 Cup warmes Wasser
3 EL Öl
1 TL Vanilleextrakt (kann man leicht selbst machen: *KLICK*)
Zutaten für das Frosting:
2 1/4 Cups Puderzucker
1/4 Cup Kakao
1 Prise Salz
170g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
175g zimmerwarme Butter
255g Zartbitterschokolade
3/4 Cup Créme Fraîche
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 175 °C vor, fettet eure beiden 20cm-Formen und staubt diese mit Kakao aus. (Falls ihr keine zwei Formen besitzt, backt die Böden einfach nacheinander in derselben Form. Habe ich auch so gemacht.) Siebt Kakao, Mehl, Natron, Backpulver und Salz in eine große Schüssel und vermengt alles gut. Dazu gebt ihr nacheinander die Eier, Buttermilch, das Wasser, Öl sowie den Vanilleextrakt und verrührt das Ganze etwa drei Minuten auf mittlerer Stufe mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine. Ihr solltet eine schön glatte Masse erhalten.
Den fertigen Teig teilt ihr auf die beiden Formen auf und stellt diese für etwa 35 Minuten in den Ofen. Macht dann eine Stäbchenprobe, ob der Teig gar ist, und lasst die Böden nach dem Backen rund zehn Minuten in den Formen auskühlen, bevor ihr sie kopfüber auf einen Kuchenrost stürzt und komplett abkühlen lasst. (Diesen Schritt könnt ihr auch wunderbar am Vorabend machen und die Kuchen anschließend luftdicht verpackt bis zur Weiterverarbeitung aufbewahren.)
Weiter geht's mit dem Frosting. Siebt dafür den Puderzucker, den Kakao und das Salz in eine kleine Schüssel und vermengt diese Zutaten. In einer großen Rührschüssel schlagt ihr den Frischkäse mit der Butter cremig und gebt bei niedriger Rührgeschwindigkeit die vorbereiteten trockenen Zutaten hinein. Solange rühren, bis die Masse homogen ist.
Schmelzt nun die Schoki über dem Wasserbad, lasst sie kurz zum Kühlen stehen und dann in einem gleichmäßigen Strahl bei laufendem Mixgerät ins Frosting laufen. Zum Schluss gebt ihr die Créme Fraîche hinein, mixt nochmals kräftig und fertig! Stellt die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Und jetzt wird es erst richtig spannend, denn nun dürft ihr euren Kuchen zusammensetzen! Zunächst müsst ihr die Böden zuschneiden. Das klappt am besten mit einem Tortenbodenschneider oder einem großen Messer. Wer ganz gewitzt sein will, kann auch den Bindfadentrick anwenden. Ihr könnt zwei Böden machen, wie Martha, oder wie ich drei. Zum Zerschneiden von Tortenböden gibt es auf Youtube diverse Anleitungen, falls ihr unsicher seid lohnt es sich, dort mal reinzuschauen. (zB hier ab Minute 0:30.)
Sind eure Böden zurecht geschnitten, könnt ihr mit dem Stapeln beginnen. Gebt einen kleinen Klecks Frosting auf die Tortenplatte, auf der die Schokibombe angerichtet werden soll, und legt den ersten Boden darauf. So verrutscht die Torte später nicht so leicht. Schnappt euch nun ein Palettmesser und befördert damit eine gute Menge Frosting auf den ersten Boden. Streicht die Masse glatt, sodass sie überall etwa gleich dick ist. Dann setzt ihr den zweiten Boden auf und verfahrt so weiter, bis alle Böden eingearbeitet sind. Zum Schluss frostet ihr euren Kuchen rundherum ein, dabei müsst ihr nicht wirklich vorsichtig arbeiten, denn diese Torte besticht auch durch ihre unperfekte, cremige Oberflächen-Textur.
And that's it! Nach Belieben könnt ihr euren Kuchen noch dekorieren, zB mit diesen Oldschool-Geburtstagskerzen, die es schon solange gibt, wie ich denken kann. Bis zum Servieren stellt ihr den Cake am besten kühl. Ich wünsche euch viel Freude beim Verputzen und bitte lasst mich wissen, wie das gute Stück euch und euren Gästen geschmeckt hat! Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall weitere Rezepte von Martha Stewart ausprobieren.
So und als sei dieses geile Rezept noch nicht genial genug, gibt es heute sogar noch was Feines zu gewinnen, bäbäm! Interessant ist das Ganze für Leute, die nicht nur ein gutes Stück Kuchen lieben, sondern dazu auch eine armomatische Tasse Kaffee bevorzugen. Zu gewinnen gibt es nämlich sechs Pakete mit jeweils zehn Kaffee-Kapseln von gourmesso.de! Die gewünschte Sorte dürfen sich die glücklichen Gewinner selbst im Shop aussuchen. Die Kapseln wurden für Nespresso-Maschinen konzipiert, also sollte eine solche bei euch vorhanden sein, damit ihr den Kaffee auch genießen könnt. Ansonsten gelten folgende Teilnahmebedingungen:
- Ihr seid 16 Jahre oder älter und habt eine deutsche Adresse, an die das Paket verschickt werden kann. Falls ihr jünger seid, fragt bitte zuvor eure Eltern, ob ihr teilnehmen dürft.
- Ihr seid damit einverstanden, dass eure Daten (Name, Adresse) im Falle eines Gewinns an gourmesso.de zum Zwecke des Versands weitergeleitet werden.
Teilnehmen könnt ihr ganz simpel, indem ihr einen Kommentar unter diesem Post hinterlasst, in welchem ihr mir mitteilt, welches Produkt aus dem gourmesso-Shop euch am besten gefällt. Bitte hinterlasst mir dabei eure E-Mail-Adresse, damit ich euch kontaktieren kann, falls ihr unter den Gewinnern seid. Ausgelost wird am 24. November, bis dahin habt ihr für die Teilnahme Zeit. Nach der Auslosung werde ich die Gewinner hier und auf Facebook bekannt geben sowie diese anmailen. Ihr habt dann eine Woche Zeit, um mir eure Adresse zu senden. Sollte diese Frist verstreichen, wird ein neuer Gewinner gezogen.
Um eure Chancen zu erhöhen, verratet mir bitte auch, wo ihr mein Blog überall geliked habt (Facebook, Instagram, Pinterest, Google+, Bloglovin, Blogconnect, Google Friend Connect) - jedes Like gibt ein Los extra! Viel Glück!
Zutaten für den Teig (für zwei 20cm-Formen):
3/4 Cup Kakao + ein bisschen zum Ausstauben der Formen
1 1/2 Cups Mehl
1 1/2 Cups Zucker
1 1/2 TL Natron
3/4 TL Backpulver
3/4 TL Salz
2 Eier
3/4 Cup Buttermilch
3/4 Cup warmes Wasser
3 EL Öl
1 TL Vanilleextrakt (kann man leicht selbst machen: *KLICK*)
Zutaten für das Frosting:
2 1/4 Cups Puderzucker
1/4 Cup Kakao
1 Prise Salz
170g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
175g zimmerwarme Butter
255g Zartbitterschokolade
3/4 Cup Créme Fraîche
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 175 °C vor, fettet eure beiden 20cm-Formen und staubt diese mit Kakao aus. (Falls ihr keine zwei Formen besitzt, backt die Böden einfach nacheinander in derselben Form. Habe ich auch so gemacht.) Siebt Kakao, Mehl, Natron, Backpulver und Salz in eine große Schüssel und vermengt alles gut. Dazu gebt ihr nacheinander die Eier, Buttermilch, das Wasser, Öl sowie den Vanilleextrakt und verrührt das Ganze etwa drei Minuten auf mittlerer Stufe mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine. Ihr solltet eine schön glatte Masse erhalten.
Den fertigen Teig teilt ihr auf die beiden Formen auf und stellt diese für etwa 35 Minuten in den Ofen. Macht dann eine Stäbchenprobe, ob der Teig gar ist, und lasst die Böden nach dem Backen rund zehn Minuten in den Formen auskühlen, bevor ihr sie kopfüber auf einen Kuchenrost stürzt und komplett abkühlen lasst. (Diesen Schritt könnt ihr auch wunderbar am Vorabend machen und die Kuchen anschließend luftdicht verpackt bis zur Weiterverarbeitung aufbewahren.)
Weiter geht's mit dem Frosting. Siebt dafür den Puderzucker, den Kakao und das Salz in eine kleine Schüssel und vermengt diese Zutaten. In einer großen Rührschüssel schlagt ihr den Frischkäse mit der Butter cremig und gebt bei niedriger Rührgeschwindigkeit die vorbereiteten trockenen Zutaten hinein. Solange rühren, bis die Masse homogen ist.
Schmelzt nun die Schoki über dem Wasserbad, lasst sie kurz zum Kühlen stehen und dann in einem gleichmäßigen Strahl bei laufendem Mixgerät ins Frosting laufen. Zum Schluss gebt ihr die Créme Fraîche hinein, mixt nochmals kräftig und fertig! Stellt die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Und jetzt wird es erst richtig spannend, denn nun dürft ihr euren Kuchen zusammensetzen! Zunächst müsst ihr die Böden zuschneiden. Das klappt am besten mit einem Tortenbodenschneider oder einem großen Messer. Wer ganz gewitzt sein will, kann auch den Bindfadentrick anwenden. Ihr könnt zwei Böden machen, wie Martha, oder wie ich drei. Zum Zerschneiden von Tortenböden gibt es auf Youtube diverse Anleitungen, falls ihr unsicher seid lohnt es sich, dort mal reinzuschauen. (zB hier ab Minute 0:30.)
Sind eure Böden zurecht geschnitten, könnt ihr mit dem Stapeln beginnen. Gebt einen kleinen Klecks Frosting auf die Tortenplatte, auf der die Schokibombe angerichtet werden soll, und legt den ersten Boden darauf. So verrutscht die Torte später nicht so leicht. Schnappt euch nun ein Palettmesser und befördert damit eine gute Menge Frosting auf den ersten Boden. Streicht die Masse glatt, sodass sie überall etwa gleich dick ist. Dann setzt ihr den zweiten Boden auf und verfahrt so weiter, bis alle Böden eingearbeitet sind. Zum Schluss frostet ihr euren Kuchen rundherum ein, dabei müsst ihr nicht wirklich vorsichtig arbeiten, denn diese Torte besticht auch durch ihre unperfekte, cremige Oberflächen-Textur.
And that's it! Nach Belieben könnt ihr euren Kuchen noch dekorieren, zB mit diesen Oldschool-Geburtstagskerzen, die es schon solange gibt, wie ich denken kann. Bis zum Servieren stellt ihr den Cake am besten kühl. Ich wünsche euch viel Freude beim Verputzen und bitte lasst mich wissen, wie das gute Stück euch und euren Gästen geschmeckt hat! Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall weitere Rezepte von Martha Stewart ausprobieren.
So und als sei dieses geile Rezept noch nicht genial genug, gibt es heute sogar noch was Feines zu gewinnen, bäbäm! Interessant ist das Ganze für Leute, die nicht nur ein gutes Stück Kuchen lieben, sondern dazu auch eine armomatische Tasse Kaffee bevorzugen. Zu gewinnen gibt es nämlich sechs Pakete mit jeweils zehn Kaffee-Kapseln von gourmesso.de! Die gewünschte Sorte dürfen sich die glücklichen Gewinner selbst im Shop aussuchen. Die Kapseln wurden für Nespresso-Maschinen konzipiert, also sollte eine solche bei euch vorhanden sein, damit ihr den Kaffee auch genießen könnt. Ansonsten gelten folgende Teilnahmebedingungen:
- Ihr seid 16 Jahre oder älter und habt eine deutsche Adresse, an die das Paket verschickt werden kann. Falls ihr jünger seid, fragt bitte zuvor eure Eltern, ob ihr teilnehmen dürft.
- Ihr seid damit einverstanden, dass eure Daten (Name, Adresse) im Falle eines Gewinns an gourmesso.de zum Zwecke des Versands weitergeleitet werden.
Teilnehmen könnt ihr ganz simpel, indem ihr einen Kommentar unter diesem Post hinterlasst, in welchem ihr mir mitteilt, welches Produkt aus dem gourmesso-Shop euch am besten gefällt. Bitte hinterlasst mir dabei eure E-Mail-Adresse, damit ich euch kontaktieren kann, falls ihr unter den Gewinnern seid. Ausgelost wird am 24. November, bis dahin habt ihr für die Teilnahme Zeit. Nach der Auslosung werde ich die Gewinner hier und auf Facebook bekannt geben sowie diese anmailen. Ihr habt dann eine Woche Zeit, um mir eure Adresse zu senden. Sollte diese Frist verstreichen, wird ein neuer Gewinner gezogen.
Um eure Chancen zu erhöhen, verratet mir bitte auch, wo ihr mein Blog überall geliked habt (Facebook, Instagram, Pinterest, Google+, Bloglovin, Blogconnect, Google Friend Connect) - jedes Like gibt ein Los extra! Viel Glück!