
Ich liebe, liebe, liebe Granola! Doch das Knuspermüsli, das man im Supermarkt bekommt, ist leider in der Regel viel zu süß. Warum also nicht selbst welches machen? Denn es geht soooo einfach und schnell! Wenn ihr euer Granola selbst mischt, habt ihr die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und nicht zuletzt auch über den Zuckeranteil.
Hinweis: Mein Granola habe ich bewusst wenig gesüßt und dafür auch Agavendicksaft verwendet, weswegen es nicht so hübsch „klumpig“ ist wie gekauftes. Ob sich die Zutaten beim Mischen zu Klümpchen verbinden, hängt nämlich sehr vom Zuckergehalt sowie auch vom gewählten Süßungsmittel ab. Mit beispielsweise Honig erhaltet ihr schön definierte Klümpchen.
Zutaten
(für ca. 1 kg Granola)
3 Tassen kernige Haferflocken
1 Tasse Sonnenblumenkerne
1 Handvoll Mandeln, gehackt oder ganz
1 Handvoll Walnüsse, gehackt oder ganz
1 Handvoll Cashews, gehackt oder ganz
100g Kokosraspeln
1 Prise Salz
2 EL Kokosöl, flüssig
4-6 EL Agavendicksaft
Tipp: Für die Süße könnt ihr auch Honig oder Ahornsirup nehmen. Auch Nüsse und Samen könnt ihr nach Belieben hinein mischen. Schokoladig wird’s mit 1-2 EL Kakaopulver.
Zubereitung
1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermengen.
2. Kokosöl sowie Agavendicksaft darauf verteilen und alles gut verrühren.
3. Mischung auf zwei mit Backpapier belegte Bleche geben und glatt streichen. (Ihr könnt es auch auf ein Blech geben, dann verlängert sich aber die Backzeit um 5-10 Minuten und ihr müsst häufiger wenden.)
4. Etwa 20 Minuten backen. Das Granola dabei alle paar Minuten von außen nach innen vermengen, damit es von allen Seiten schön kross wird. Ist es goldbraun, kann es aus dem Ofen.
5. Lasst es auf den Blechen/dem Blech auskühlen und füllt es in luftdichte Behältnisse, zB hübsche Einmachgläser. Gut verschlossen hält es sich einige Wochen frisch – so lange überlebt es aber meist nicht. ;)
Tipp: Ich esse das Granola am liebsten als Topping auf meinem Müsli mit Obst oder einfach vermischt mit Naturjoghurt. Mhhhhhh!