[Werbung] Mit freundlicher Unterstützung von Wayfair erstellt.
Meine Mama is(s)t ein wenig verrückt. Schon seit ich denken kann, steht sie auf merkwürdige Essenskombinationen, bei denen andere mindestens ungläubig die Augenbrauen hochziehen oder gleich „Igitt“ rufen. Erdbeerjoghurt isst sie mit Käsebrötchen, Kuchen mit Tomaten und zu allem muss eine rohe Zwiebel oder Knoblauch. Ja das ist manchmal ganz schön gewöhnungsbedürftig. :D Auf der anderen Seite ist meine Mutter sehr viel experimentierfreudiger als manch anderer!
Und weil Schokolade und Torte eh irgendwann langweilig werden, habe ich mir dieses Jahr mal etwas Neues für den Muttertag überlegt: süßes Sushi! Mami isst nämlich nicht nur ungewöhnlich, sie bevorzugt außerdem Süßes in allen Varianten. Das haben wir gemeinsam. Und da sie Vegetarierin wurde, bevor man in Deutschland Sushi kaufen konnte, fand ich diese Idee sehr passend.
Das Tolle: für das Sweet Sushi braucht ihr keine abgefahrenen Utensilien, es geht relativ schnell und natürlich schmeckt es meeeeeega lecker! Man hat nicht mal wirklich das Gefühl zu naschen, es ist eher ein leichter Snack – außerdem macht es IRRE Spaß, es zuzubereiten! Wenn ich nur daran denke, was man noch alles machen könnte, bekomme ich direkt wieder Hunger … Unter dem Rezept verrate ich euch daher noch ein paar weitere mögliche Füllungen und gebe Tipps, wie ihr das Sushi-Feeling noch intensivieren könnt. :)
Für besondere Tage darf es dann auch mal das gute Geschirr sein: dieses hier ist neu, von Villa d’Este Home und jetzt schon mein Liebling! Blau ist nämlich meine aktuelle Lieblingsfarbe und spiegelt sich auch in unserer Hochzeitsdeko dezent wieder. (Ich bedanke mich herzlich bei Wayfair, die mir für diesen Beitrag das Skiatos-Service zur Verfügung gestellt haben!)
(1-3 Personen,3 Sorten süßes Sushi)
Zutaten für den Milchreis
500 ml Vollmilch
125 g Milchreis
2 Pck. Vanillezucker
Zutaten für die Schoko-Pfannkuchen (2 Stck.)
1 Ei
100 ml Vollmilch
2 gehäufte EL Mehl
1 EL Kakao
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Restliche Zutaten
3 EL Kokosflocken
2-3 Erdbeeren
1 Kiwi
1 Mango
1 TL Mohn
Zubereitung
1. Für den Milchreis die Milch aufkochen und den Reis sowie den Zucker hineingeben. Temperatur reduzieren und solange köcheln lassen, bis der Reis die Milch vollständig aufgesogen hat und schön fest ist. Dabei stehen bleiben und stetig rühren. Den fertigen Milchreis abkühlen lassen und kalt stellen.
2. Für die Pfannkuchen alle Zutaten miteinander verrühren und nacheinander in einer Pfanne mit wenig Fett zwei dünne Pfannkuchen ausbacken. Auskühlen lassen. Im Anschluss die Kokosflocken in der Pfanne leicht anrösten, dann zur Seite stellen.
3. Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Kiwi schälen, längs halbieren und in sehr dünne Streifen schneiden. Mango schälen und in lange, dünne Stücke schneiden.
4. Milchreis dritteln, einen Teil davon mit dem Mohn vermengen. Mohnmilchreis auf die Pfannkuchen geben und platt drücken. Erdbeerwürfel darauf verteilen und einrollen. In ca. 2 cm breite Stück schneiden.
5. Einen Teil des Milchreis zu kleinen Schiffchen formen, diese mit Kiwischeiben belegen. Restlichen Milchreis auf einer Silikonmatte platt drücken, Mangostücke längs in die Mitte legen, dann die Matte benutzen, um den Milchreis um die Mango zu schlagen. Etwas fest drücken und öffnen. Die entstandene Rolle rings herum mit Kokosflocken bestreuen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
6. Alles hübsch auf Tellern anrichten und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps für noch mehr leckeres süßes Sushi:
- Auch lecker schmecken Füllungen mit Birne und Marzipan, Nougat und Krokant, Banane und Honig, karamellisierte Nüsse, Apfel-Zimt-Kompott … es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten!
- Noch mehr Farbe kommt ins Spiel, wenn ihr den Milchreis mit Beeren kocht oder eine kleine Prise Kurkuma dazu gebt
- Dazu passen Schoko- oder Fruchtsoßen nach Wahl, Pistazienpesto und Vanillesesam sowie Maracuja- und Grantapfelkerne als Topping
Happy sweet Sushi!
Meine Mama is(s)t ein wenig verrückt. Schon seit ich denken kann, steht sie auf merkwürdige Essenskombinationen, bei denen andere mindestens ungläubig die Augenbrauen hochziehen oder gleich „Igitt“ rufen. Erdbeerjoghurt isst sie mit Käsebrötchen, Kuchen mit Tomaten und zu allem muss eine rohe Zwiebel oder Knoblauch. Ja das ist manchmal ganz schön gewöhnungsbedürftig. :D Auf der anderen Seite ist meine Mutter sehr viel experimentierfreudiger als manch anderer!
Und weil Schokolade und Torte eh irgendwann langweilig werden, habe ich mir dieses Jahr mal etwas Neues für den Muttertag überlegt: süßes Sushi! Mami isst nämlich nicht nur ungewöhnlich, sie bevorzugt außerdem Süßes in allen Varianten. Das haben wir gemeinsam. Und da sie Vegetarierin wurde, bevor man in Deutschland Sushi kaufen konnte, fand ich diese Idee sehr passend.
Das Tolle: für das Sweet Sushi braucht ihr keine abgefahrenen Utensilien, es geht relativ schnell und natürlich schmeckt es meeeeeega lecker! Man hat nicht mal wirklich das Gefühl zu naschen, es ist eher ein leichter Snack – außerdem macht es IRRE Spaß, es zuzubereiten! Wenn ich nur daran denke, was man noch alles machen könnte, bekomme ich direkt wieder Hunger … Unter dem Rezept verrate ich euch daher noch ein paar weitere mögliche Füllungen und gebe Tipps, wie ihr das Sushi-Feeling noch intensivieren könnt. :)
Für besondere Tage darf es dann auch mal das gute Geschirr sein: dieses hier ist neu, von Villa d’Este Home und jetzt schon mein Liebling! Blau ist nämlich meine aktuelle Lieblingsfarbe und spiegelt sich auch in unserer Hochzeitsdeko dezent wieder. (Ich bedanke mich herzlich bei Wayfair, die mir für diesen Beitrag das Skiatos-Service zur Verfügung gestellt haben!)
(1-3 Personen,3 Sorten süßes Sushi)
Zutaten für den Milchreis
500 ml Vollmilch
125 g Milchreis
2 Pck. Vanillezucker
Zutaten für die Schoko-Pfannkuchen (2 Stck.)
1 Ei
100 ml Vollmilch
2 gehäufte EL Mehl
1 EL Kakao
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Restliche Zutaten
3 EL Kokosflocken
2-3 Erdbeeren
1 Kiwi
1 Mango
1 TL Mohn
Zubereitung
1. Für den Milchreis die Milch aufkochen und den Reis sowie den Zucker hineingeben. Temperatur reduzieren und solange köcheln lassen, bis der Reis die Milch vollständig aufgesogen hat und schön fest ist. Dabei stehen bleiben und stetig rühren. Den fertigen Milchreis abkühlen lassen und kalt stellen.
2. Für die Pfannkuchen alle Zutaten miteinander verrühren und nacheinander in einer Pfanne mit wenig Fett zwei dünne Pfannkuchen ausbacken. Auskühlen lassen. Im Anschluss die Kokosflocken in der Pfanne leicht anrösten, dann zur Seite stellen.
3. Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Kiwi schälen, längs halbieren und in sehr dünne Streifen schneiden. Mango schälen und in lange, dünne Stücke schneiden.
4. Milchreis dritteln, einen Teil davon mit dem Mohn vermengen. Mohnmilchreis auf die Pfannkuchen geben und platt drücken. Erdbeerwürfel darauf verteilen und einrollen. In ca. 2 cm breite Stück schneiden.
5. Einen Teil des Milchreis zu kleinen Schiffchen formen, diese mit Kiwischeiben belegen. Restlichen Milchreis auf einer Silikonmatte platt drücken, Mangostücke längs in die Mitte legen, dann die Matte benutzen, um den Milchreis um die Mango zu schlagen. Etwas fest drücken und öffnen. Die entstandene Rolle rings herum mit Kokosflocken bestreuen und in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
6. Alles hübsch auf Tellern anrichten und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps für noch mehr leckeres süßes Sushi:
- Auch lecker schmecken Füllungen mit Birne und Marzipan, Nougat und Krokant, Banane und Honig, karamellisierte Nüsse, Apfel-Zimt-Kompott … es gibt schier unendlich viele Möglichkeiten!
- Noch mehr Farbe kommt ins Spiel, wenn ihr den Milchreis mit Beeren kocht oder eine kleine Prise Kurkuma dazu gebt
- Dazu passen Schoko- oder Fruchtsoßen nach Wahl, Pistazienpesto und Vanillesesam sowie Maracuja- und Grantapfelkerne als Topping
Happy sweet Sushi!