Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rezept] Nutellastern bzw. Nutellablume

$
0
0
Nutellastern nach dem Rezept vom Bake Club | Foodblog rehlein backt

Kennt ihr den schon? Vermutlich ja. Es ist bereits eine Weile her, dass der Nutellastern bzw. die Nutellablume die Blogs geflutet hat. Ich wollte ihn auch schon längst mal gebacken haben, doch irgendwie ging das Vorhaben unter. Als ich aber neulich das Rezept vom Bake Club in meiner Lesezeichenliste wiederentdeckt habe, gab es kein Halten mehr. Und ich bin auch absolut begeistert vom Ergebnis! Der Hefeteig war unvergleichlich locker und ließ sich toll verarbeiten. In Kombination mit der Nutella wirklich ein kleines Träumchen. Und ich fand, dass die Optik auch wunderbar zum Advent passt. <3  Ich habe statt der Trockenhefe frische verwendet und den Zucker im Teig etwas reduziert. Für die Originalangaben schaut am besten im Kanal nach.

Tipp: Noch weihnachtlicher wird der Stern, wenn ihr etwas gemahlenen Zimt oder Weihnachtsgewürz in die Nutella gebt. Viel Spaß beim Backen und Naschen!


Zutaten für einen Nutellastern:

1 Würfel Hefe
180 ml zimmerwarme Milch
40 g Zucker
500 g Mehl
1 Prise Salz
30 g flüssige Butter
2 Eier
150 g Nutella, erwärmt
1 Eigelb
1 EL Milch

Nutellastern nach dem Rezept vom Bake Club | Foodblog rehlein backt

Zubereitung:

Bröckelt die Hefe in die warme Milch und rührt den Zucker hinein. Gebt das Mehl in eine ordentlich große Schüssel und gebt Salz, Butter, Eier sowie die Hefemilch dazu. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Je länger ihr knetet, desto besser! Deckt den Teig dann mit einem Geschirrtuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen.

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in vier gleich große Teile stückeln. Jedes davon sehr dünn ausrollen. Einen Teigfladen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und diesen mit einem Drittel der Nutella bestreichen. Den zweiten Fladen auflegen, diesen auch bestreichen und dasselbe mit dem dritten Teigfladen wiederholen. Der vierte wird als Abschluss aufgelegt und nicht mehr bestrichen.

Nehmt euch nun eine Springform (26 cm), legt sie auf die Teig-Nutella-Schichten und schneidet den überschüssigen Teig außen ab. (Aus diesem Rest könnt ihr zB Hefeknoten backen.) Nehmt dann ein Glas zur Hand und drückt damit einen Kreis in die Mitte des Teigs. Dann schneidet ihr von dieser Linie ausgehend zum Rand hin in den Teig und macht dasselbe an der gegenüber liegenden Seite ebenfalls. Das wiederholt ihr ein paar Mal, bis euer Kreis in etwa so aussieht:

Step by Step Nutellastern nach dem Rezept vom Bake Club | Foodblog rehlein backt

Nun wird es spaßig: Nehmt euch jeweils zwei nebeneinander liegende Stränge und dreht sie zweimal von innen nach außen um sich selbst. Die Enden drückt ihr aneinander. Mit den restlichen Strängen wiederholen, bis das tolle Sternenmuster vollständig ist. Verquirlt das Eigelb mit der Milch und bestreicht den Stern vorsichtig damit – nur auf dem Teig, die Nutellastreifen aussparen, sonst verschmiert diese!

Step by Step Nutellastern nach dem Rezept vom Bake Club | Foodblog rehlein backt

Step by Step Nutellastern nach dem Rezept vom Bake Club | Foodblog rehlein backt

Die Backzeit beträgt ca. 15 Minuten. Genießt den Nutellastern am besten noch warm! Sollte aber doch am Folgetag noch was übrig sein, die Stücke einfach 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. So wird der Teig wieder fluffiger. Guten Appetit!

Nutellastern nach dem Rezept vom Bake Club | Foodblog rehlein backt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226