Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rezept] Sächsisches Handbrot mit Champignons, Speck und viiiiiel Käse

$
0
0
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich dem schönen Leipzig zum Zwecke eines mega coolen Foodwalks einen Besuch abgestattet habe. Damals kam ich das erste Mal überhaupt in den Genuss von sächsischem Handbrot: Einem warmen, weichen Weizenbrot, gefüllt mit verschiedenem Gemüse, Fleisch und – ganz wichtig – viiiiel Käse. Allein die letzte Zutat hätte schon ausgereicht, dass ich dem Handbrot verfalle. Denn obgleich ich Käse pur nicht mag, vergöttere ich ihn im geschmolzenen Zustand. (Mein neuestes Suchtobjekt: Grilled Cheese Sandwiches!!!)

Zum Handbrot, das man meist auf Festivals – logisch – auf die Hand bekommt, gibt es immer noch einen Klecks Schmand mit Frühlingszwiebeln und Schnittlauch. GEILER SCHEIß. Und diesen geilen Scheiß gibt es seit meinem ersten Bissen in Leipzig mittlerweile regelmäßig wochenends bei uns zum Abendessen, mit immer neuen Füllungen. Hier habe ich für euch den Klassiker mit Champignons und Speck. Auch bewährt haben sich allerdings auch Paprika-Zwiebel-Suzuc oder Bacon mit Was-auch-immer. Bacon macht eben einfach alles leckerer (sogar Donuts!). Auf jeden Fall ist das Handbrot eines meiner Lieblingsessen geworden, weswegen ich euch dringendst anrate, es mal auszuprobieren!

Handbrot mit Champignons, Speck und viel Käse | Foodblog rehlein backt

Das Rezept macht gut drei Leute satt und stammt übrigens aus dem Mutti-Magazin 2/2015.


Zutaten für den Teig

(für 3 große Handbrote)

1 Würfel frische Hefe
1 EL Zucker
500g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl

Zutaten für die Fülle

1 Pck. Schinkenspeck in Würfeln
1 Pck. Frische Champignons (ca. 500g)
1 Tonne Käse (ca. 375g oder so viel ihr mögt)

Zutaten für das Topping

1-2 Becher Schmand
Saft von 1 Zitrone
Salz, Pfeffer
1 Bund Frühlingszwiebeln
etw. Schnittlauch

Handbrot mit Champignons, Speck und viel Käse | Foodblog rehlein backt

Zubereitung

Krümelt die Hefe in eine Tasse und gebt den Zucker darüber. Zehn Minuten stehen lassen, dann glatt rühren. Währenddessen die restlichen Teigzutaten in eine Schüssel geben und dann mit dem Hefezucker zu einem geschmeidigen Teigkloß kneten. Gern schön lange, das mag der Hefeteig. Deckt ihn anschließend mit einem Geschirrtuch ab und lasst ihn an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen.

Derweil könnt ihr schon mal die Füllung vorbereiten: Gebt dafür die Schinkenwürfelchen in eine Pfanne und bratet sie leicht an. Dann herausnehmen. Die Champignons waschen oder putzen (wie es euch beliebt), in dünne Scheiben schneiden und im Speckfett anbraten. Den Käse reiben und schon mal den Ofen auf200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Teig nach dem Gehen in drei gleich große Stücke aufteilen und jedes zu einem Fladen von etwa 35x10cm ausrollen. Jeden Fladen mit jeweils einem Drittel des Specks, der Champignons sowie des Käses belegen. Lasst dabei einen Rand frei und streicht etwas Wasser darauf. Dann den Teig um die Füllung legen, die beiden Enden sollten dabei leicht überlappen. (Das Wasser sorgt dafür, dass die Ränder gut aneinander haften.) Mit der „Naht“ nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Rollenenden einschlagen.  Nun das Ganze nochmals abdecken und zehn Minutne ruhen lassen.

Danach geht es ab in den Ofen: Die Backzeit beträgt 20-30 Minuten.

Für das Topping rührt ihr einfach den Schmand mit dem Zitronensaft glatt und schmeckt ihn mit Salz und Pfeffer ab. Die Frühlingszwiebeln und den Schnittlauch waschen und in kleine Ringe schneiden. Die Handbrote nach dem Backen dritteln und mit dem Schmand garnieren. Eine Handvoll Grünzeugs drauf – feddich!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226