Willkommen zur zweiten Ausgabe meiner neuen Kategorie "Linkliebelei", bei der ich euch Empfehlungen für tolle Blogs, Rezepte, Produkte, Dekoideen oder DIYs geben möchte. Ausgabe Eins gab es zum Valentinstag, heute soll sich alles rund ums Thema Ostern drehen.
♥ Ein wahrer Klassiker, aber ein Muss: Der Spiegeleier-Kuchen. Mella von der Tassenkuchen-Bäckerei verleiht ihm mit einer guten Prise Pfeffer frische Würze. Interessant!
♥ Auch auf Christina macht was gibt es einen Klassiker: Vanille Cupcakes! Hier im hübschen Ostergewand, aber beliebig abwandelbar für alle Anlässe und Feiertage.
♥ Bei Steffi von Schön und fein habe ich gleich zwei tolle Rezepte entdeckt. Das erste ist von letztem Jahr und klingt traumhaft: Mandel Buttermilch Cupcakes! Bei der Farbe des Frostings könnt ihr nach Lust und Laune variieren. Mal was anderes wäre außerdem Steffis Osternest-Pavlova. Na?
♥ Für die Eierlikör-Schlürfer unter euch gibt es bei Caro von Zuckergewitter ein Rezept zum Selbermachen: Soooo viel besser als gekaufter! (Damit könnt ihr dann auch gleich diese leckeren Schoko-Eierlikör-Cupcakes von Steffi von Cupcake Werk nachbacken. :)
♥ Es muss nicht immer Pastell sein: Linda Lomelino von Call me Cupcake hat ein No-Bake-Törtchen in dunklem Flieder gezaubert, einen Blueberry Lemon Cheesecake um genau zu sein. Obendrein vegan und glutenfrei!
♥ Und den Rüblikuchen nicht vergessen! Besonders gut sieht der von Carina von Raspberry Sue aus - und er soll sogar perfekt sein, da jahrelang getestet und verbessert, besonders fluffig, mit einem Hauch Zimt und nem feinen Mascarpone-Frosting. Backen!!
♥ Auch hübsch finde ich die Glitter-Eier von Stef auf The Inspired Girl in edlem Gold. Mit buntem Glitter stelle ich mir die Deko aber auch wunderhübsch vor!
♥ Kekse passen ja zu jedem Anlass, so auch zu Ostern. Dann aber bitte in Form von süßen Hasen
, Küken
, Eiern
oder Möhrchen
.* Dekoriert mit Royal Icing in verschiedenen Farben, machen die Kekse richtig was her und können zB so, so oder - Highlight - so ausschauen. (In Klarsichttütchen verpackt sind sie auch eine schöne, liebevolle Geschenkidee.)
♥ Bock auf eine farbenfrohe Osterei-Girlande? Die ist mit Farbkarten aus dem Baumarkt schnell selbst gebastelt. Das DIY gibt es auf MPMC hier: KLICK!
♥ Mit Essen soll man ja bekanntlich nicht spielen, aber wenn das Ergebnis so süß aussieht wie diese Jelly Belly-Osterzweige, dann drück ich mal ein Auge zu. Gefunden auf Crafty Sisters.
♥ Etwas, das ich schon lange, lange mal ausprobieren will und demnächst auch endlich angehe: Regenbogen-Blumen! Funktioniert mit Tulpen, Rosen, Gerbera, Ranunkeln ... ach mit fast allen weißen Blumen - und ist definitiv ein mega Eyecatcher auf dem Tisch!
* finde ich wirklich sehr hübsch - ihr könnt es Sonntag auch im Fotoset meines letzten Osterrezepts für dieses Jahr entdecken. ;)
♥ Zauberhaft finde ich auch diese Eierbecher von Miss Etoile, wenn auch nur was für den Liebhaber mit gut gefülltem Geldbeutel. (Sofern man ein ganzes Set davon haben möchte, wird es nämlich ein teurer Spaß).
♥ Cupcakes backe ich im Frühling gern in farbenfrohen Tulipförmchen, weil sie Tulpen ähneln und optisch richtig was hermachen. Gibt's zB auf amazon
* oder bei dm.
♥ Eine ziemlich witzige Geschenkidee hab ich bei design3000 entdeckt: Pflanzsets zum Selbstziehen solch verrückter Sachen wie fleischfressende Pflanzen, Bonsai-Bäumchen, buntes Gemüse oder Schokoladen(!)blumen. Schoko.Laden.Blumen. Sie duften angeblich nach Vollmilchschoki, kann das wahr sein?
♥ Zum Abschluss noch ein Blick in meinen Amazon-Wunschzettel: Da steht schon ewig diese unglaublich niedliche Miffy Lampe
* drauf. Falls ich irgendwann mal an großen Reichtum kommen sollte, hol ich sie mir. Man ist nie zu alt für eine Miffy Lampe, nie!
Ich hoffe, euch hat meine Oster-Linkliebelei gefallen. Wann es die nächste Edition geben wird, weiß ich noch nicht - denn tatsächlich macht es UNGLAUBLICH Arbeit, schöne Dinge für euch zusammenzusuchen. (An diesem Post saß ich einen ganzen Tag.) Aber wenn ihr das Ergebnis mögt, mache ich mir die Mühe gern. Also bitte mal ein Feedback, ja? :) Und wenn vorhanden, dann gern auch Themenwünsche.
PS: In diesem Post verbirgt sich übrigens keine Kooperation und kein Support, lediglich der eine oder andere Affiliate-Link (mit * markiert). Falls ihr darüber etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ich habt dadurch aber keine Nachteile und die Linkauswahl wurde dadurch nicht beeinflusst.
Leckeres für den Ostertisch
♥ Kein Ostern ohne Osterhäschen, ist klar. Diese Hefehäschen mit Mohnfüllung von Maras Wunderland sind sogar zweifach süß, da nicht nur eingezuckert, sondern auch noch total niedlich!♥ Ein wahrer Klassiker, aber ein Muss: Der Spiegeleier-Kuchen. Mella von der Tassenkuchen-Bäckerei verleiht ihm mit einer guten Prise Pfeffer frische Würze. Interessant!
♥ Auch auf Christina macht was gibt es einen Klassiker: Vanille Cupcakes! Hier im hübschen Ostergewand, aber beliebig abwandelbar für alle Anlässe und Feiertage.
♥ Bei Steffi von Schön und fein habe ich gleich zwei tolle Rezepte entdeckt. Das erste ist von letztem Jahr und klingt traumhaft: Mandel Buttermilch Cupcakes! Bei der Farbe des Frostings könnt ihr nach Lust und Laune variieren. Mal was anderes wäre außerdem Steffis Osternest-Pavlova. Na?
♥ Für die Eierlikör-Schlürfer unter euch gibt es bei Caro von Zuckergewitter ein Rezept zum Selbermachen: Soooo viel besser als gekaufter! (Damit könnt ihr dann auch gleich diese leckeren Schoko-Eierlikör-Cupcakes von Steffi von Cupcake Werk nachbacken. :)
♥ Es muss nicht immer Pastell sein: Linda Lomelino von Call me Cupcake hat ein No-Bake-Törtchen in dunklem Flieder gezaubert, einen Blueberry Lemon Cheesecake um genau zu sein. Obendrein vegan und glutenfrei!
♥ Und den Rüblikuchen nicht vergessen! Besonders gut sieht der von Carina von Raspberry Sue aus - und er soll sogar perfekt sein, da jahrelang getestet und verbessert, besonders fluffig, mit einem Hauch Zimt und nem feinen Mascarpone-Frosting. Backen!!
Schickes zum Selbermachen
♥ Eierfärben geht auch natürlich! Das ergibt dann zwar keine quietschebunten Eier in Blau oder Pink, aber die Öko-Variante finde ich sowieso viel dekorativer. Auf Dawanda wird gezeigt, wie's geht! (Auch sehr hübsch: Die gemusterten Eier mit Papier.)♥ Auch hübsch finde ich die Glitter-Eier von Stef auf The Inspired Girl in edlem Gold. Mit buntem Glitter stelle ich mir die Deko aber auch wunderhübsch vor!
♥ Kekse passen ja zu jedem Anlass, so auch zu Ostern. Dann aber bitte in Form von süßen Hasen
♥ Bock auf eine farbenfrohe Osterei-Girlande? Die ist mit Farbkarten aus dem Baumarkt schnell selbst gebastelt. Das DIY gibt es auf MPMC hier: KLICK!
♥ Mit Essen soll man ja bekanntlich nicht spielen, aber wenn das Ergebnis so süß aussieht wie diese Jelly Belly-Osterzweige, dann drück ich mal ein Auge zu. Gefunden auf Crafty Sisters.
♥ Etwas, das ich schon lange, lange mal ausprobieren will und demnächst auch endlich angehe: Regenbogen-Blumen! Funktioniert mit Tulpen, Rosen, Gerbera, Ranunkeln ... ach mit fast allen weißen Blumen - und ist definitiv ein mega Eyecatcher auf dem Tisch!
Deko- und Geschenkideen zum Selberkaufen
♥ Dieses puristische Porzellanhäschen♥ Zauberhaft finde ich auch diese Eierbecher von Miss Etoile, wenn auch nur was für den Liebhaber mit gut gefülltem Geldbeutel. (Sofern man ein ganzes Set davon haben möchte, wird es nämlich ein teurer Spaß).
♥ Cupcakes backe ich im Frühling gern in farbenfrohen Tulipförmchen, weil sie Tulpen ähneln und optisch richtig was hermachen. Gibt's zB auf amazon
♥ Eine ziemlich witzige Geschenkidee hab ich bei design3000 entdeckt: Pflanzsets zum Selbstziehen solch verrückter Sachen wie fleischfressende Pflanzen, Bonsai-Bäumchen, buntes Gemüse oder Schokoladen(!)blumen. Schoko.Laden.Blumen. Sie duften angeblich nach Vollmilchschoki, kann das wahr sein?
♥ Zum Abschluss noch ein Blick in meinen Amazon-Wunschzettel: Da steht schon ewig diese unglaublich niedliche Miffy Lampe
Ich hoffe, euch hat meine Oster-Linkliebelei gefallen. Wann es die nächste Edition geben wird, weiß ich noch nicht - denn tatsächlich macht es UNGLAUBLICH Arbeit, schöne Dinge für euch zusammenzusuchen. (An diesem Post saß ich einen ganzen Tag.) Aber wenn ihr das Ergebnis mögt, mache ich mir die Mühe gern. Also bitte mal ein Feedback, ja? :) Und wenn vorhanden, dann gern auch Themenwünsche.
PS: In diesem Post verbirgt sich übrigens keine Kooperation und kein Support, lediglich der eine oder andere Affiliate-Link (mit * markiert). Falls ihr darüber etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ich habt dadurch aber keine Nachteile und die Linkauswahl wurde dadurch nicht beeinflusst.