Erinnert ihr euch noch an den Magic Cake von neulich? Man rührt einen Teig an und im Ofen werden daraus wie durch Magie drei verschiedene Schichten. Dieses Rezept hier ist ähnlich, ergibt aber nur zwei Schichten. Das macht rein gar nichts, denn dafür ist die untere (dickere) Schicht herrlichst cremiger Schokoladenpudding! Getoppt wird dieser von einem süßen Schokobiskuit. Die Texturkombi ist genial!
Für die Cremigkeit sorgt die Vollmilch, also nehmt die unbedingt. Und probiert den Kuchen noch warm, dann schmeckt er am besten - und vermittelt ein klein wenig Kindheitserinnerungen. An noch warmen Schokopudding, frisch von Mama gekocht. Mhhh ... hat auch was Magisches, wenn ihr mich fragt. Ich geh jetzt raus, die ersten Frühlingsboten suchen, und wünsche euch einen tollen Sonntag!
1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
280g Zucker
110g Butter
70g Mehl
1/2 TL Backpulver
30g Kakao
450ml lauwarme Milch
Außerdem:
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Mischt Mehl, Backpulver und Kakao miteinander und gebt dies zusammen mit der Milch in die Schüssel. Zum Verrühren nun einen Schneebesen benutzen, da der Teig sehr flüssig ist. Zum Schluss den Eischnee unterheben und alles in die Fprm füllen. Die Backzeit beträgt 1 Stunde.
Nach dem Backen knapp zwei Stunden auskühlen lassen, bevor ihr den Kuchen vorsichtig aus der Form hebt. (Das klappt am besten mit einem zweiten Paar Hände als Hilfe.) Schneidet den Kuchen in so viele Stücke wie ihr mögt und bestäubt ihn dann dünn mit Puderzucker. Und dann lasst euch die kleinen Happen Kindheitserinnerung gut schmecken, guten Appetit!
Für die Cremigkeit sorgt die Vollmilch, also nehmt die unbedingt. Und probiert den Kuchen noch warm, dann schmeckt er am besten - und vermittelt ein klein wenig Kindheitserinnerungen. An noch warmen Schokopudding, frisch von Mama gekocht. Mhhh ... hat auch was Magisches, wenn ihr mich fragt. Ich geh jetzt raus, die ersten Frühlingsboten suchen, und wünsche euch einen tollen Sonntag!
Zutaten:
4 Eier,1 Prise Salz
1 TL Vanilleextrakt
280g Zucker
110g Butter
70g Mehl
1/2 TL Backpulver
30g Kakao
450ml lauwarme Milch
Außerdem:
etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 160°C vor. Fettet eine rechteckige Back- oder Auflaufform (ca. 28x22 cm) dünn ein und legt sie mit Backpapier aus. (So bekommt ihr den Kuchen später ganz easy heraus.) Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß mit der Prise Salz steif, stellt es dann erst mal beiseite. Die Eigelbe werden mit dem Vanilleextrakt und dem Zucker cremig gerührt. Die Mischung ist etwas fester als gewöhnlich, wundert euch nicht und benutzt am besten einen Mixer dazu. Schmelzt die Butter und gießt sie - leicht abgekühlt - zum Zuckerei, dabei kontinuierlich weiterrühren.Mischt Mehl, Backpulver und Kakao miteinander und gebt dies zusammen mit der Milch in die Schüssel. Zum Verrühren nun einen Schneebesen benutzen, da der Teig sehr flüssig ist. Zum Schluss den Eischnee unterheben und alles in die Fprm füllen. Die Backzeit beträgt 1 Stunde.
Nach dem Backen knapp zwei Stunden auskühlen lassen, bevor ihr den Kuchen vorsichtig aus der Form hebt. (Das klappt am besten mit einem zweiten Paar Hände als Hilfe.) Schneidet den Kuchen in so viele Stücke wie ihr mögt und bestäubt ihn dann dünn mit Puderzucker. Und dann lasst euch die kleinen Happen Kindheitserinnerung gut schmecken, guten Appetit!