Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Bunte M&M-Cookies

$
0
0
Vor ein paar Wochen ist bei uns das neue Semester gestartet und ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir verwandelt sich die angestaute Motivation immer sehr schnell in Backwahn, sobald es ans Lernen für die ersten Klausuren geht. Letzte Woche stand Medienrecht an, was genauso schwierig ist, wie es sich anhört und wofür man an sich mehrere Semester Jura-Studium bräuchte - und keine vier Tage Blockseminar. Entnervt und ausgepowert habe ich mich also erst mal in die Küche gestellt und was für die Seele getan: Gebacken. Backen ist für mich Entspannung pur. Wenn ich die Zutaten abwiege, Mehlstaub um mich herum wirbelt und die Abwärme des Ofens die Küche langsam mollig warm zaubert, stelle ich alle Gedanken an Unschönes ab und widme mich einzig und allein dem Moment. Natürlich spielt auch eine große Portion Vorfreude auf das fertige Gebäck eine Rolle, denn Essen und Naschen ist für mich ebenso Futter für den Geist wie für den Körper. Klingt etwas wie Meditation, nicht?

Fürs Lernen sollte es etwas sein, das man bequem nebenbei knuspern kann und das nicht zu üppig ist. Eine Torte oder Cupcakes wären also für meinen Zweck ungeeignet und da ich gerade eine so tolle Plätzchendose gekauft hatte, mussten es Cookies sein! (Das Gefühl, eine so schöne Dose leer herumstehen zu haben, fand ich irgendwie uncool und der Zwang sie zu füllen, war nahezu übermächtig. :D Ich hab sie übrigens bei butlers bestellt. Sie ist zwar etwas teuer, aber ich hatte mich schockverliebt und als ich sie in den Händen hielt, waren die 17 Euro definitiv gut investiert! Hach... und jetzt hab ich den Salat: Ich will die anderen Dosen auch noch haben! Argh!)


Aber jetzt endlich zu den Cookies! Das Rezept habe ich von Miss Blueberrymuffin und ich bin ganz begeistert! Ich mag verspielte Ideen und ihre Cookies sind zwar schlicht, bestechen aber durch die bunten M&Ms. (Ein bisschen erinnert mich mein Ergebnis an die Verwandlungstabs aus Doremi, falls jemand den Anime noch kennt?) Zuvor wusste ich gar nicht, dass es die M&Ms auch mit Crispyfüllung anstelle der Erdnüsse gibt. Für die Cookies ist es egal, welche Sorte ihr nehmt, lecker werden sie so oder so! Nur von Smarties rate ich ab, die verlieren wohl beim Backen ihre Farbe.

Zutaten:
125g weiche Butter
100g Zucker
75g brauner Zucker
1 Tütchen Bourbon-Vanillearoma od. 1-2 TL Vanilleextrakt
1 Ei
200g Mehl
1 TL Backpulver
1 Beutel M&Ms Crispy od. Peanut (einen kleinen für Doremi-Cookies, einen großen für den Overload)


Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 175 °C vor und schnappt euch eine große Schüssel. Dort hinein gebt ihr zunächst die Butter sowie die beiden Zuckersorten und schlagt alles mit dem Mixer cremig. Anschließend kommen das Ei und das Vanillearoma eurer Wahl hinzu und ganz zum Schluss das mit dem Backpulver vermischte Mehl. Nochmals kräftig mixen, dann ist der Cookieteig auch schon fertig.

Benutzt zum Portionieren einen Teelöffel und formt aus dem Teig mit bemehlten Händen etwa tischtennisgroße Bällchen. Die drückt ihr auf eurem mit Backpapier ausgelegten Blech platt - achtet dabei aber darauf, genügend Platz zwischen den einzelnen Cookies zu lassen, denn sie gehen im Ofen noch auf! Ich habe für die Teigmenge zwei Bleche benötigt. Bestückt eure Cookies nun noch mit so vielen M&Ms wie ihr mögt und gebt sie dann für 10-12 Minuten in den Ofen. Wenn der Rand sich leicht bräunt, sind sie fertig und ihr könnt sie zum Abkühlen herausnehmen.

Lauwarm schmecken sie am besten, dann ist die Mitte noch etwas weich! Nomnom.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 226