Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Buchteln mit Apfel-Zimt-Füllung

$
0
0
Manchmal überkommt mich aus heiterem Himmel ein Jieper auf ganz bestimmte Gebäcke – Käsekuchen, Schokokuchen oder Zimtschnecken gehören sehr häufig dazu. Diese Woche waren es Buchteln. Kennt ihr Buchteln? Dabei handelt es sich um luftig-leichte Hefeteig-Kugeln, die gefüllt oder ungefüllt gebacken und noch warm genossen werden. Bei uns gab es sie immer mit einer Flut warmer Vanillesoße dazu, mhhhh!

Dieses Rezept hier habe ich aus dem wunderbaren Buch Süßes Belgrad – Ein kulinarische Reise* von Sara Plavic a.k.a. Brids Like Cake, das ich letztes Jahr zur Veröffentlichung bei ihr gewonnen habe. Ich kann es euch nur sehr empfehlen! Es sind einige Rezepte enthalten, die mir bis dato unbekannt waren sowie auch solche, die ich schon immer mal testen wollte. Nun habe ich die Gelegenheit!

Buchteln mit Apfel-Zimt-Füllung | Foodblog rehlein backt

Begonnen habe ich dann doch mit etwas, das mir schon mal vor die Nase gekommen war, allerdings habe ich das Rezept ein klein wenig verändert. Sara hat ihre „Buhtle“, wie sie auf Serbisch heißen, mit Aprikosenmarmelade gefüllt – überhaupt wird in Serbien offenbar sehr viel Aprikosenmarmelade beim Zubereiten von Süßspeisen verwendet. Mir war das etwas zu süß, zudem hatte ich uuuunglaubliche Lust auf die Kombi Apfel-Zimt und habe die dann kurzerhand in die Hefebällchen gepackt. War lecker!

Bitte beachtet: Die Buchteln an sich schmecken nur wenig süß und die Füllung ebenso. Wer es süßer mag, nimmt die Marmelade oder gibt Zucker zur Apfel-Zimt-Füllung. Nicht zuletzt könnt ihr natürlich mit einer reichhaltigen Vanillesoße auch noch Süße reinbringen. Lasst es euch schmecken!


Zutaten:
(für eine Form mit 26 cm Durchmesser)

½ Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
200 ml lauwarme Vollmilch
1 TL Zucker
500 g Weizenmehl
2 Eier
30 g Zucker
etw. Vanillezucker
80 g zimmerwarme Butter
2 Äpfel
1 TL gemahlener Zimt
30 g flüssige Butter

Buchteln mit Apfel-Zimt-Füllung | Foodblog rehlein backt

Zubereitung:
Hefe in die Milch geben, 1 TL Zucker einrühren und  15 Minuten gehen lassen. Dann Mehl, Eier, Zucker, Vanillezucker und 80 g Butter zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen 30-60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Äpfel waschen, vierteln und entkernen. In kleine Stücke schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett garen. Zimt einrühren, danach abkühlen lassen.

Die Form dünn einfetten. Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und halbieren. Jede Hälfte in acht Teile aufteilen, diese zu Kugeln formen und platt drücken. Die Apfelfüllung darauf verteilen. Dann die Ränder des Teiges darüber ziehen und verschließen.

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kugeln mit dem Verschluss nach unten in die Form legen. Mit flüssiger Butter bepinseln und in den heißen Ofen schieben. Die Backzeit beträgt 20-30 Minuten.

Noch warm mit Puderzucker bestreuen und sofort genießen! Wer mag, kann sich aus Milch, etwas Stärke, Zucker und Vanillemark eine schnelle Vanillesoße dazu kochen.

Tipp: Am nächsten Tag könnt ihr die Buchteln 30 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen (sie werden so auch wieder fluffig) oder in Scheiben geschnitten in Butter anbraten.


Buchteln mit Apfel-Zimt-Füllung | Foodblog rehlein backt

*Affiliate-Link: Bei einem Einkauf darüber erhalte ich eine kleine Provision. Herzlichen Dank! :)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226