Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Magischer Lebkuchen | Magic Cake

$
0
0
Schönen ersten Advent, ihr Lieben! Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Bei mir ging es bereits vergangenen Monat los, spätestens als der Weihnachtsmarkt in Darmstadt aufgebaut wurde. Darum bin ich auch gedanklich schon eine ganze Weile beim Weihnachtsmenü – das in diesem Jahr das erste Mal allein von meiner Schwester und mir zubereitet wird. Natürlich bin ich für das Dessert zuständig und habe mit dem Lebkuchen Magic Cake das ideale gefunden.

Magischer Lebkuchen | Magic Cake | Foodblog rehlein backt

Falls ihr noch nie was vom Magic Cake gehört habt: Er besteht aus drei Schichten, einer dicken Puddingschicht, einer Creme und einem Biskuit – diese bilden sich im Ofen allerdings aus lediglich einem Teig. Wahre Magie, und eine leckere noch dazu! Da der Kuchen kühlschrankkalt serviert wird und auch eine Weile darin verweilen muss, ist er super geeignet, wenn man was vorbereiten möchte. Ich werde den Magischen Lebkuchen also am 23. frisch backen und bis zum folgenden Abend im Kühlschrank auf seinen großen Auftritt warten lassen. Bin gespannt, was meine Familie dazu sagen wird. :)

Das Rezept stammt aus diesem wunderbaren Buch hier, das mir der Thorbecke Verlag freundlicherweise zum Rezensieren zugesandt hat:

Rezension Backbuch Zauberkuchen | Foodblog rehlein backt

Qualität, Optik und Aufbau
Wir haben es mit einem quadratischen Hardcover zu tun, dessen Titel silbern darin eingelassen wurde. Das macht einen hochwertigen Eindruck und gefällt mir gut. Auch das puristische Coverbild sagt mir zu, weil es sich auf das Wesentliche konzentriert.

Der Inhalt des Buches gliedert sich wie folgt: Zu Beginn gibt es praktische Hinweise, die die Magie des Magic Cake offenbaren und erklären, was wichtig ist, damit er gelingt. Ich verrate an dieser Stelle natürlich nichts, ist klar. Im Anschluss kommen bereits die Rezepte und zum Schluss eine kleine eine Danksagung der Autorin.

Rezension Backbuch Zauberkuchen | Foodblog rehlein backt

Die Rezepte
32 Rezepte an der Zahl sind es und alle in der Tat sehr unterschiedlich. Besonders das herzhafte Kapitel hat mich überrascht, denn für mich war der Magic Cake bisher ausschließlich süß. Dennoch ist das Gros der Rezepte etwas für Naschkatzen. Ein paar Beispiele gefällig? Bitte sehr:

Weiße Schokolade
Salzbutter-Karamell
Zitrone-Mohn-Torte
Marshmallow-Kuchen
Zauber-Brownies
Käsekuchen-Zauber
Himbeer-Matcha-Kuchen


Ihr seht schon, nahezu jede Art Kuchen oder Torte funktioniert Dank Autorin Christelle Huet-Gomez auch als Magic Cake! Ich bin jedenfalls noch lange nicht fertig mit den Rezepttests. ;)

Rezension Backbuch Zauberkuchen | Foodblog rehlein backt

Rezension Backbuch Zauberkuchen | Foodblog rehlein backt

Mein Fazit
„Zauberkuchen“ hält auch im Innern, was das hübsche Cover verspricht. Zwischen den Buchdeckeln finden sich wahrhaft magische Rezepte, die ich am liebsten alle ausprobieren möchte – und das ist selten der Fall bei einem Backbuch. Einzig die deftigen Rezepte sind nicht so meins, aber innovativ sind sie und sicherlich treffen sie auch irgendjemandes Geschmack. Grundsätzlich kann ich aber eine Kaufempfehlung aussprechen!

Fakten zum Buch:
Zauberkuchen - 1 Teig = 3 Schichten*
Hardcover, 72 Seiten
Verlag: Thorbecke Verlag
Erscheinungsdatum: August 2015
ISBN-13: 978-3799506755
Preis: 9,99 Euro


Und nun, endlich, der Magische Lebkuchen!

Zutaten:
3 Eier
30g Zucker
40g Rohrohrzucker
3 EL Honig
90g geschmolzene Butter
80g Mehl
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimtpulver
1 Prise Salz
350ml lauwarme Vollmilch

Zubereitung:
Den Ofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Kastenform (24 cm Länge) mit Backpapier auslegen.

Eier trennen, Eiweiß beiseitestellen. Eigelbe mit Zucker schaumig rühren. Honig und Butter einrühren, dann nach und nach Mehl und Gewürze zugeben. Unter ständigem, langsamen Rühren nun auch die Milch hineingießen.

Eiweiß steif schlagen und mithilfe eines großen Schneebesens sachte unter den Teig heben. Diesen in die Form geben und glattstreichen. 50 Minuten backen.

Nicht wundern: Nach dem Backen wird der Magic Cake noch etwas wackeln. Lasst ihn in der Form auskühlen und stellt ihn dann für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank.

Kurz vorm Servieren aus der Form heben und erst bei Tisch anschneiden. Guten Appetit!

Magischer Lebkuchen | Magic Cake | Foodblog rehlein backt

Übrigens!

Auf meinem Blog gibt es noch ein paar mehr Magic Cake-Rezepte, klickt euch mal rüber!

Vanille Magic Cake

Vollmilch-Schokopudding-Kuchen

Magic Blueberry Cheesecake


*Affiliate-Link: Wenn ihr darüber einkauft, erhalte ich eine kleine prozentuale Provision – ganz lieben Dank, dass ihr meine Arbeit damit ein wenig unterstützt! :) 

PS: Das Rezensionsexemplar wurde mir kostenfrei vom Thorbecke Verlag zur Verfügung gestellt, jedoch waren keinerlei Verpflichtungen damit verbunden und die abgebildete Meinung zum Buch ist zu hundert Prozent meine eigene.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 226