Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Hot Cross Buns mit Schokostückchen für Ostern und jeden Tag

$
0
0
Als ich vor ein paar Jahren in Neuseeland war, habe ich die Hot Cross Buns kennengelernt: Süße Hefebrötchen mit Gewürzen und Rosinen im Teig und einem hellen Kreuz auf der Oberfläche. Hot Cross Buns gibt es im englischen Raum traditionell zu Karfreitag, in Neuseeland bekommt man sie aber glücklicherweise bereits ab Weihnachten, so kam ich während meines Aufenthalts in ihren Genuss.

Hot Cross Buns | Foodblog rehlein backt

Es wurde längst Zeit, dass ich diese köstlichen Brötchen einmal selbst backe. Da ich aber kein allzu großer Rosinenfan bin, habe ich sie kurzerhand durch Schokostückchen ersetzt. Den Teig habe ich samstagabends zubereitet und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Sonntagmorgen musste er dann noch mal eine Weile gehen und mit dem typischen Kreuz versehen, gingen die Teilchen dann in den Ofen.

Damit ihr eine ungefähre Vorstellung bekommt: Die Hot Cross Buns  sind luftig, weich und unglaublich aromatisch. Sie schmecken nach Hefe, allerlei Gewürzen und natürlich Schokolade. Mit Butter und Marmelade bestrichen sind sie ein Hochgenuss, aber ich muss sagen, dass ich sie ganz frisch und pur noch lieber mag. Kurzum: Sie schmecken einfach grandios und ihr solltet sie dringend auch mal versuchen!


(12 Brötchen)

Zutaten
300 ml Milch (3,5 % Fett)
100g Butter
1 Würfel frische Hefe od. 1 Pck. Trockenhefe
60 g Zucker (3 EL)
500 g Mehl (Type 550)
1 Prise Salz
Gewürze nach Bock (zB Zimt, Muskat, Nelken – eine Gewürzmischung geht auch)
1 Ei
100 g Schokotropfen od. Rosinen
50 g Mehl (Type 405)
wenig kaltes Wasser
etwas Milch





Hot Cross Buns | Foodblog rehlein backt

Zubereitung
Erwärmt die Milch und schmelzt die Butter darin. Ist die Mischung lauwarm, gebt die Hefe hinzu. Zucker, Mehl und Salz vermischen. Hefemilch und Ei zugeben, alles ca. 10-15 Minuten lang zu einem elastischen Teig verkneten. (Geht am besten mit der Küchenmaschine – ich kann die Bosch MUM-Modelle empfehlen*.)

Die Schokotropfen (oder wahlweise Rosinen) einkneten und den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken. Über Nacht in den Kühlschrank stellen oder solange bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich die Masse mindestens verdoppelt hat.

Den Teig in zwölf gleichgroße Stücke aufteilen und zu runden Bällchen formen. Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, erneut abdecken und gehen lassen, bis die Buns mehr Volumen haben. (Wenn der Teig im Kühlschrank war, brauchen die Kugeln mindestens 45 Minuten bei Zimmertemperatur, andernfalls nur ca. 15 Minuten.) Währenddessen schon mal den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Aus 50 g Mehl und wenig kaltem Wasser eine dickflüssige Masse anrühren. Diese mit einem Spritzbeutel kreuzweise auf die Buns geben. Für 10 Minuten in den Ofen stellen, rausnehmen und rundherum mit etwas Milch bepinseln. Weitere 10 Minuten backen, bis die Brötchen schön gebräunt sind.

Und dann: Sofort genießen, denn frisch schmecken sie am besten! Sollten aber doch welche über bleiben, diese am nächsten Tag einfach antoasten – so schmecken sie auch wirklich super!

Hot Cross Buns | Foodblog rehlein backt

*Affiliate-Link: Wenn ihr darüber etwas einkauft, wird mir eine geringfügige Provision gutgeschrieben. Dankeschön!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 226