Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

Himmlischer Zimtrollen-Kuchen

$
0
0
Erinnert ihr euch an das erste Mal, als ihr in eine Zimtschnecke gebissen habt? An das wohlige Gefühl, das sich sofort verbreitet und ein Lächeln auf die Lippen zaubert? Nun, backt dieses Rezept, verteilt den Kuchen noch ofenwarm unter euren Liebsten und probiert ein Stück vom Himmel. Ich garantiere euch Glückseligkeit!


Zutaten für den Hefeteig:
1 Würfel frische Hefe od. 2 Pck. Trockenhefe
120ml warmes Wasser
120ml warme Milch
60g Butter oder 60ml Öl
60g weißen Zucker
1 Ei
1 TL Salz
480g Mehl

Zutaten für die Zimt-Füllung:
2 TL Ceylon-Zimt
40g braunen Zucker
20g weißen Zucker
geschmolzene Butter nach Bedarf

Zutaten für den Guss:
120g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
etwas Milch nach Bedarf


Zubereitung:
Erwärmt die Milch und das Wasser kurz auf dem Herd und bröckelt dann die frische Hefe hinein. (Die Flüssigkeit darf nicht zu heiß werden, da sonst die Hefekulturen absterben!) Solange rühren, bis sich die Hefe gelöst hat. Die übrigen Zutaten vermengen und mit der Hefemilch zu einem glatten Teig kneten. Diesen stellt ihr an einen warmen Ort (zB über die Heizung) und lasst ihn mit einem Geschirrtuch gut abgedeckt eine Weile gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Währenddessen vermengt ihr die Zutaten für die Füllung. Sie sollte nicht zu flüssig sein, sich aber gut verstreichen lassen. Benutzt am besten Ceylon-Zimt, da dieser nicht giftstoffbehaftet ist. (Ihr erhaltet ihn meist beim Gewürzhändler oder im Reformhaus. Beim günstigeren Zimt im Supermarkt handelt es sich in der Regel immer um Cassia-Zimt. Dieser enthält Cumarin, ein Stoff der unter Umständen leberschädigend sein kann.)

Anschließend rollt ihr den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa einen Zentimeter dick aus und bestreicht ihn gleichmäßig mit der Zimt-Füllung. Rollt den Teig von der breiten Seite her auf und schneidet ihn dann in etwa vier Zentimeter breite Stücke. Diese setzt ihr nebeneinander in eine gefettete Springform. Keine Sorge, wenn die Stücke nicht bis zum Rand reichen - sie gehen im Ofen noch ordentlich auf!

Bei 175 °C circa 25-30 Minuten backen. Rührt dann flott den Guss an und verteilt ihn über dem noch heißen Kuchen. Dann so schnell wie möglich an alle hungrigen Mäulchen verteilen, denn warm schmeckt der Zimtrollen-Kuchen am besten. Mit einem Glas Kaffee oder Milch ist das Paradies auf Erden gefunden!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 226