Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rezension] New York Christmas + Blogger Adventskränzchen

$
0
0
Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Schon seit ich denken kann ist es ein großer Traum von mir, einmal nach New York zu fliegen. Als Kind habe ich sämtliche Filme verschlungen, die im Big Apple spielen (allen voran: Das Wunder von Manhatten!) und seit Sex and the City ist der Reisewunsch sowieso ins Unermessliche gestiegen. Besonders verzaubert war ich immer von New York in der Weihnachtszeit. Wenn im Central Park die Schlittschuhläufer unterwegs sind, die Einkaufsstraßen in bunten Lichtern erstrahlen, die Häuser in farbenfrohe Deko gehüllt sind, der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center die Besucher begeistert und der Duft von Zimtgebäck aus den Bakerys weht. Meine Vorstellung mag arg romantisch sein, aber für Wunschdenken gibt es ja Gott sei Dank keine Realitätsbremse.

Aufgrund meiner mittelgroßen Obsession für die Stadt, die niemals schläft, war es nun wirklich kein Wunder, dass mich das Buch *New York Christmas: Rezepte und Geschichten bereits mit dem Cover sowie seinem Titel in den Bann gezogen hat. Ich liebe Weihnachten und ich liebe New York – hier lockte beides, hübsch zwischen zwei stabile Buchdeckel gepresst. Und ohne viel von der nun folgenden Rezension vorwegnehmen zu wollen: Bei mir hat mit diesem Buch schon mitten im September der Weihnachtsblitz eingeschlagen.


Verarbeitung und optische Gestaltung

Wir haben hier ein hochwertig verarbeitetes Hardcover mit gesondertem Papierumschlag. Das „New York“ des Titels steht erhaben und in mattglänzendem Gold. Festlich und edel, wie es sich für Weihnachten gehört. Die Seiten sind fadengeheftet – die haltbarste Bindung, die man einem Buch angedeihen kann. Es wurde dichtes Papier verwendet und dessen mattes Finish hebt die Qualität der Bilder toll hervor. (Glänzende Drucke empfinde ich persönlich immer als etwas billig in der Optik.)

Hui, so viele Fachbegriffe. Nach diesem kleinen Ausflug in das noch verbliebene Wissen aus meiner Ausbildung zur Medienkauffrau, widmen wir uns nun der inneren Gestaltung. Im Buch finden sich wunderbare Fotografien, die die Stimmung des winterlichen New Yorks sowie leckere Gerichte abbilden. Mouth-watering! Und wanderlust-weckend! Die Farbwelt ist weihnachtlich, die Schriften modern-verspielt. Aber ach, schaut es euch selbst an:

Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt


Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt


Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Der Inhalt: Rezepte, Geschichten, Lieder und Impressionen

Die Rezepte sind natürlich das Herzstück von New York Christmas – kein Wunder, haben an dem Werk (neben Designer und Illustrator Lars Wentrup) doch Lisa Nieschlag und Julia Cawley vom Blog Liz & Jewels mitgearbeitet. Freut euch also auf viele süße und deftige Rezepte, die typisch für New York sind! Mit dabei, als kleiner Appetizer:  Bacon & Eggs, Waldorfsalat, Candy Cane Cupcakes, Bagels, Cheesecake, Pumkin Pie, Eggnog, Cinnamon Rolls …

Die Geschichten scheinen laut Titel gleichberechtigt zu sein – „Rezepte & Geschichten – sie sind es aber nicht. Auf 176 Seiten finden sich 50 Rezepte und lediglich drei Geschichten. Das ist etwas mau und ich hätte sehr gern mehr dieser herzlichen und so verschiedenen Storys gelesen. Aber glaubt mir, die Rezepte machen das mehr als wett!

Zwischendurch finden sich auf den hübschen Winter- und Weihnachtsimpressionen transparente Blöcke im Layout, auf denen traditionelle Christmas Songs abgedruckt wurden. Wer also schon immer mal den genauen Text von „Jingle Bells“ oder „We wish you a merry Christmas“ wissen wollte, wird hier belehrt. Aber Achtung: Ohrwurmalarm!

Rezension zum Buch New York Christmas - Rezepte & Geschichten | Foodblog rehlein backt

Mein Fazit zu New York Christmas

Sucht ihr nach einem perfekten Geschenk für einen New York-Fan, der nicht nur die Stadt aufgrund ihrer architektonischen Reize und kulturellen Vielfalt, sondern auch wegen der kulinarischen Highlights liebt? Dann wählt dieses Buch! New York Christmas ist eine fulminante Kombination von all dessen und eine wahre Freude. Die Bilder und die Gestaltung sind schlicht bezaubernd, die Rezepte ein guter Mix, der definitiv Hunger erzeugt, und das Buch ein Gesamtkunstwerk, das mich beim Durchblättern (wie gesagt mitten im September) emotional einfach mal zwei Monate in die Zukunft katapultiert hat. Ich wollte, dass Weihnachten ist, und zwar sofort! Also: Schnappt euch einen Tee, einen großen Teller voll Schokoladenkekse und New York Christmas - und wappnet euch für eine kleine Zeitreise. Herrlich!


Fakten zum Buch:
*New York Christmas: Rezepte und Geschichten (Lisa Nieschlag, Lars Wentrup)
Hardcover, 176 Seiten
Verlag: Hölker
Erscheinungsdatum: 23. September 2015
ISBN-13: 978-3881179775
Preis: 24,95 Euro


Design: Annika Heller | www.rotkopfchen.de

Heute bin ich übrigens beim Blogger-Adventskränzchen dabei, das meine Fuldaer Blogger-Kolleginnen Marie-Theres und Saskia letztes Jahr ins Leben gerufen haben und zu dem ich dieses Jahr auch eingeladen wurde. Hurrej! Wir sind insgesamt sieben Bloggerinnen, die für euch an jedem Adventssonntag zu einem bestimmten Thema etwas Schönes vorbereitet haben. Der erste Advent steht unter dem Motto DIY, wir durften aber großzügig interpretieren. Und aus einem Buch etwas selbst zu backen, ist ja auch selbstgemacht. ;)

Die anderen Beiträge der heutigen Teilnehmerinnen findet ihr hier:

Rotköpfchen
Marie-Theres Schindler
Horizont
The Beauty of Oz 
Beauty and Blonde

Und an den kommenden Adventssonntagen könnt ihr gern bei der letzten Kränzchen-Bloggern im Bunde vorbeischauen, die heute nicht teilnimmt:

Kirschblütenschnee

Schönen 1. Advent ihr Lieben!


PS: Für diese Rezension habe ich vom Verlag ein Rezensionsexemplar erhalten. Die dargestellte Meinung ist aber, wie immer, meine eigene.

PPS: Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn ihr darüber etwas einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Herzlichen Dank dafür!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 226