Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rezept] Schoko-Cola-Küchlein aus der LECKER Bakery

$
0
0
Schokolade und Cola klingt nach einer merkwürdigen Kombination, fand mein Freund. Ich hingegen war sofort Feuer und Flamme, als ich das Rezept in der aktuellen LECKER Bakery entdeckt habe, denn für mich passen die zwei Komponenten ganz wunderbar zusammen! Vor allem da ich weiß, dass Limonade im Kuchen geschmacklich ohnehin nur dezent zu schmecken ist und viel mehr für Süße und Luftigkeit sorgt. ;)

Schoko-Cola-Küchlein aus der LECKER Bakery, Foodblog rehlein backt

Im Falle dieses Rezeptes fiel das "dezent" aber leider etwas arg aus, denn von der Cola schmeckt man nach dem Backen gar nichts mehr. Macht nichts, hat auch sein Gutes, denn der Kuchen hat dafür eine ganz feine Konsistenz. Das Popcorn-Topping des Originals habe ich durch einen üppigen Guss aus Zartbitter-Kuvertüre ersetzt, was toll schmeckte - für einen Schokoladenkuchen.

Das nächste Mal würde ich mich daher an einem Colaguss versuchen. Hat jemand von euch schon mal einen Zuckerguss mit Cola gemacht? Wäre vielleicht eine Idee, um diesem Rezept die Portion Cola zu geben, die gewünscht ist. Ansonsten habt ihr hier einen nice schokoladigen und fluffigen Kuchen, der sich auch ganz flott in einen 1A Geburtstags-/Vatertags-/Muttertagskuchen verwandeln lässt. Mehr dazu nach dem Rezept!

Ich habe das Originalrezept übrigens reduziert, da ich den Kuchen in einer kleineren Form gebacken habe.

Zutaten (für eine 18-20cm-Springform):

70g Zartbitterschoki
120g zimmerwarme Butter
175g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
230g Mehl
1,5 TL Backpulver
2 EL Kakao
70ml Cola

Für den Guss:

ca. 100g Zartbitter-Kuvertüre
ggf. Zuckerdeko

Schoko-Cola-Küchlein aus der LECKER Bakery, Foodblog rehlein backt

Zubereitung:

Die Zartbitter-Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen, dann erst mal beiseitestellen. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Form einfetten und mit Kakao ausstäuben.

Butter, Zucker und Salz miteinander verrühren. Die Eier nacheinander untermixen, im Anschluss die nun etwas abgekühlte, flüssige Schokolade. Mehl, Backpulver und Kakao vermengen und im Wechsel mit der Cola unter die Mischung arbeiten. Es entsteht ein moussig-fester Teig, der wirklich Lust auf das Ergebnis macht. (Die klasse Konsistenz könnt ihr hier in meinem Instagram-Account sehen.)

Streicht den Teig in die Form und backt das Küchlein für 60-70 Minuten. Stäbchenprobe machen. Den Kuchen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für den Guss die Kuvertüre wie oben beschrieben schmelzen und auf den Kuchen geben. Mit bunter Zuckerdeko macht ihr aus dem simplen Schoko-Küchlein ein süßes Geschenk für ein Geburtstagskind oder Mama/Papa. Mein Geburtstagsküchlein widme ich dem Kuchenbäcker, der neulich seinen zweiten Blog-Geburtstag gefeiert hat. Happy Blogiversary, Tobias!


Schoko-Cola-Küchlein aus der LECKER Bakery, Foodblog rehlein backt

Schoko-Cola-Küchlein aus der LECKER Bakery, Foodblog rehlein backt

By the way: Das Küchlein mit Popcorn-Topping wie in der Bakery könnt ihr bei Stephie bewundern: KLICK!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 226