Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rezept] White Chocolate and Macadamia Nut Cookies - Wie bei Subway!

$
0
0
Ihr kennt sicherlich alle diese ultra leckeren, fettigen, warmen Macadamia-Cookies, die es bei Subway gibt, oder? Wer wie ich schon immer auf der Suche nach DEM Rezept dafür war, darf sich jetzt freuen, denn das hat der Autor dieses Backbuchs* endlich gefunden! (Rezension folgt bald.) Und jetzt alle erst mal laut: Heureka!

White Chocolate and Macadamia Nut Cookies nach Roy Fares, wie bei Subway, Foodblog rehlein backt

Der Witz ist: Roy umwirbt sie gar nicht als Subway-Fakes und seine Cookies sehen auch absolut nicht so aus wie die der Sandwichkette, sondern sind augenscheinlich knusprig wie American Cookies. Das ist merkwürdig, denn obwohl ich die angegebene Backzeit von elf Minuten überschritten habe, kamen bei mir wunderbar softe Cookies heraus, die denen im Buch so gar nicht ähneln wollten. Aber so what, I love them! Frisch vom Blech kommen sie dem Original nämlich wirklich seeehr ähnlich, auch wenn sie nicht so vor Fett triefen. Wer also noch closer möchte, erhöht einfach ein wenig den Butteranteil. ;)

Neben der veränderten Backzeit habe ich die Menge der Schokolade sowie der Nüsse verringert, denn die angegebenen 180g Nüsse und besonders 250g (!) Schokolade fand ich einfach too much. Aber es obliegt eurem Geschmack, wie ihr diese Cookies backen wollt. Ich mag weiße Schokolade nicht allzu gern, darum war es mir so lieber. Wie auch immer: Ihr werdet dieses Rezept lieben!

Noch ein Tipp zu Beginn: Kauft unbedingt ungesalzene Macadamias, denn mit dem Mehr an Salz weichen sie sonst geschmacklich zu stark vom angestrebten Original ab. Falls ihr nur gesalzene Nüsse bekommt, wascht diese einfach in einem Sieb ab und trocknet sie anschließend auf Küchenkrepp. Läuft.

White Chocolate and Macadamia Nut Cookies nach Roy Fares, wie bei Subway, Foodblog rehlein backt


Zutaten für ca. 22 Cookies:

170g Butter
125g ungesalzene Macadamianüsse (oder mehr)
140g brauner Zucker
120g Zucker
300g Mehl
1/2 TL Natron
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
1 Ei
1 Eigelb
120g weiße Schokolade (oder Schokodrops)


Zubereitung:

Heizt den Backofen auf 175 °C vor und legt zwei bis drei Bleche mit Backpapier aus. (Wenn ihr nicht so viele Bleche habt, backt die Cookies einfach nacheinander in zwei oder drei Durchgängen.) Die Macadamias sowie die Schokolade grob hacken und beiseitestellen. Schmelzt die Butter und verrührt sie mit dem braunen und weißen Zucker.

Die übrigen trockenen Zutaten (Mehl, Natron, Salz und Vanillezucker) in einer zweiten Schüssel miteinander vermengen. Das Ei sowie das Eigelb zur Zuckerbutter geben, die trockenen Zutaten ebenfalls hinzufügen und alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten, Abschließend die Schokolade und die Nüsse einarbeiten. Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn für 20 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Dann jeweils kleine, etwa golfballgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Diese mit Abstand zueinander auf den Blechen verteilen. Wenn ihr besonders flache Cookies (wie bei Subway) wollt, drückt die Teigkugeln mit der Handfläche flacher. Andernfalls lasst sie einfach so, dann werden die Cookies nicht ganz so groß und in der Mitte besonders chewy.

Die Backzeit beträgt 15-17 Minuten. Sobald die Cookieränder goldbraun werden, raus damit! Direkt nach dem Backen sind sie noch sehr weich, lasst sie also erst mal 5-10 Minuten ruhen. Und das restliche Prozedere kennt ihr: Auf einem Rost bzw. Kuchengitter auskühlen lassen bla, bla, bla ... - als ob auch nur einer von euch warten würde, bis die Dinger kalt sind! ;D

White Chocolate and Macadamia Nut Cookies nach Roy Fares, wie bei Subway, Foodblog rehlein backt

Cookies aufwärmen

Nur warm schmecken die Cookies so fantastisch wie wir uns das wünschen. Darum hier mein kleiner Tipp für übrig gebliebene, erkaltete Cookies: Wenn ihr sie auf niedriger (!) Stufe für wenige Sekunden in die Mikrowelle gebt, werden sie wieder richtig cool weich und matschig und schmecken fast wie frisch gebacken. (Aber passt auf, dass sie euch nicht von innen heraus verbrutzeln.)

Schnelle S'more-Cookies

Besonders lecker sind die Cookies übrigens, wenn ihr daraus S-More-Cookies macht! Dafür braucht es kein Lagerfeuer, das geht auch ganz unromantisch mit einem Feuerzeug. Einen Marshmallow auf eine kleine Gabel stecken und vorsichtig rund herum über der Flamme karamellisieren. Dann zwischen zwei Cookies legen und diese andrücken. SO GUT. Schaut mal:

https://instagram.com/p/1lUypvsFJe/?taken-by=rehleinbackt

Alternativ könnt ihr auch im Vorfeld Mini-Marshmallows mit einbacken. Diese in die Mitte jeder Teigkugel geben und darauf achten, dass sie von Teig umschlossen sind. Die kleinen Dinger verbrennen recht schnell.

Aufbewahren

Die Cookies halten sich in einer luftdichten Dose mit Butterbrotpapier eine ganze Weile frisch. (Ohne Marshmallow wohlgemerkt.) Für den Langzeitcookieoverload. :)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 226