Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[Rehlein unterwegs] BIOFACH Nürnberg 2015

$
0
0
Ich mag U-Bahn-Fahren echt gar nicht gern. Die zugigen Tunnel, die unterirdisch zusammen gepressten Menschenmassen, die zwielichten Gestalten im Neonlicht ... nein, die U-Bahn und ich, wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Doch dieses Wochenende kam ich nicht darum herum, mich in einen dieser Höllenzüge zu setzen, denn ich hatte ein Ziel: Die BIOFACH Messe in Nürnberg. Glücklicherweise dauerte die Fahrt vom Hauptbahnhof zum Messegelände nur wenige Minuten und die Hälfte der Zeit machte die Untergrundbahn einen auf Übergrundbahn. So kam ich also doch ganz gechillt gegen 11 Uhr bei der Messe an und freute mich auf das, was mich dort erwartete. Und so viel sei schon mal verraten: Es war ein ordentliches Kontrastprogramm zur U-Bahnhof-Tristesse!

Pflanzenpracht auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt
Die BIOFACH in Nürnberg: Viel Grün und tolle Standdeko!

BIOFACH Nürnberg - Was ist das?

Die BIOFACH gilt als die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und wird seit 1990 veranstaltet. Dieses Jahr fand sie vom 11. bis 14. Februar statt und konnte über 44.000 Fachbesucher aus 136 Ländern sowie 2.146 nationale und internationale Aussteller verzeichnen. Die Messe ist der Treffpunkt für die Bio-Branche: Hier begegnen sich Hersteller, Lieferanten, Händler und nicht zuletzt auch Kunden. Man kann sich in geballter Vielfalt über neue Marken, Produkte und Trends informieren, Kontakte knüpfen und auch ganz, ganz viel probieren. Letzteres hat mir natürlich besonders gut gefallen. ;)

Übrigens beinhaltet die BIOFACH eine zweite, kleinere Messe für den Naturkosmetikbereich, der 2007 aus der Hauptmesse ausgegliedert wurde: Die VIVANESS. Da ich natürliche Pflegeprodukte bevorzuge, fand ich auch diese Halle sehr interessant. Mit nur rund 200 Ausstellern war sie im Vergleich aber ziemlich überschaubar.

Mein Messebesuch


Für meinen Besuch habe ich, da sowieso Valentinstagsmuffel, den Samstag gewählt. Ich startete gut ausgeruht und fit in den Tag, denn ich wusste: Er würde hart werden. Nachdem ich meine Akkreditierung am Presse-Counter abgeholt und meine Jacke an der Garderobe abgegeben hatte, bog ich direkt in Halle 9 ab, wo die deutschsprachigen Aussteller zu finden waren. Da lief ich gleich auf den Stand von fritz kola zu, wo die neuen fritz spritz-Limonaden vorgestellt wurden. Hier gab es eine erste Erfrischung (die Rhabarberlimo kann ich echt empfehlen).

frist spritz kola auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Bei dieser Gelegenheit habe ich mich auch ein wenig mit dem Geschäftsführer Mirco Wiegert über die Relevanz von Bioprodukten unterhalten - denn ich hatte mir vorgenommen, ein paar Stimmen der Messe für euch einzufangen. Er meinte: "Ich denke, die Bedeutung von biologischen Produkten und das Bewusstsein für biologische Lebensmittel wird in Zukunft noch zunehmen, auch in den urbanen Räumen. Das merkte man zB im Januar bei der Demonstration Wir haben es satt in Berlin, eine große Demonstration gegen die Agrarindustrie war das. Unwahrscheinlich viele Familien waren da auch dabei, die gezeigt haben: Dieses Bewusstsein für gute und vernünftige Ernährung hat zugenommen." Die fritz-kulturgüter GmbH produziert erst seit Ende letzten Jahres auch in Bioqualität, die Produkte im konventionellen Bereich werden aber schon immer so natürlich wie möglich hergestellt, sagte Mirco.

Lutz auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Mein Rundgang führte mich weiter an kreativ gestalteten Ständen vorbei. Ich sah viel Grün und tolle Deko - auch echte Blumen waren verpflanzt und Rollrasen verlegt worden. Ein ganz schöner Aufwand für die paar Tage, aber man möchte natürlich auffallen und sich von seiner besten Seite präsentieren. Ich war wirklich sehr beeindruckt, wie viel Mühe sich manche Aussteller mit ihren Prösentationen gegeben haben.

Was mir aber etwas missfallen hat, war die fehlende thematische Bündelung der Produkte. Zwar wurden die deutsch- und englischsprachigen Aussteller in verschiedenen Hallen untergebracht, sodass man zumindest wusste, wo man die Leute auf Deutsch ansprechen konnte und wo man lieber gleich ins Englisch wechseln sollte, und in Halle 6 gab es eine zusätzliche Unterteilung in Bundesländer, aber generell mischte sich thematisch alles bunt durcheinander. Da fand sich Tofu neben Biofleisch, Limonade neben Öl, Wein neben Müsli. Ich interessierte mich besonders für Backwaren, Zuckeralternativen und Süßigkeiten, musste aber dennoch alle Reihen ablaufen, um das für mich Wichtige zu entdecken. Etwas mühselig.

Zwergenwiese auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Besonders viele Schokoladenhersteller gab es leider nicht, meine Highlights waren daher ganz klar Lovechock und Zotter. Bei beiden gab es extrem viel zum Probieren und da ich bisher noch nie Lovechock-Schoki versucht hatte, freute mich dieser Stand sehr. (Wer Raw Chocolate mag, wird diese lieben!) Dort unterhielt ich mich ganz fein mit Trade Marketeer Nina Conrady, die dankbar war, sich mal kurz hinsetzen zu können. Sie erzählte mir ein bisschen von ihren Messereindrücken: "Bei uns ist es immer super busy, jeder will Schokolade essen. Wir stehen relativ gut und bei uns ist eigentlich immer so ne Traube von Menschen um den Stand. Es ist ewig alles leer." Ihr gefällt an der Messe, dass alles zusammen kommt und man auch selbst schauen kann, was neu auf dem Markt ist. "Für jeden Bereich im Unternehmen ist es eigentlich ne interessante Messe. Für uns ist es wirklich ne Art Meeting Point. Die ganzen Leute, mit denen man eigentlich tagtäglich zu tun hat, telefonisch, die kann man hier mal treffen. Also es ist wirklich ne super Möglichkeit." Nina versorgte mich dann noch mit einer leckeren Goodiebag, durch die ich mich seit Samstag durchfuttere.

lovechock auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Zotter habe ich im letzten Jahr für mich entdeckt und war regelrecht euphorisch, als ich den Stand auf der Messe sah. Von der Qualität her kann die österreichische Manufaktur mit Lindt und vergleichbaren Marken mehr als mithalten und durch ihre wahnsinnig verrückten Geschmacksrichtungen hebt sie sich sehr von der Konkurrenz ab - finde ich jedenfalls. Der Gründer Josef Zotter war auch vor Ort, aber durchgehend in Gespräche vertieft, weswegen ich mit ihm leider kein Interview führen konnte. Dafür versuchte ich eine der neuen Trinkschokoladen und futterte mich durch einige der 365 Sorten Schokolade. Ich habe die Messe mit einem ordentlichen Schokopegel verlassen, soviel ist klar!

Zotter auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Meine nächste längere Station war dann der Stand von der Walter Lang GmbH und Sonnentracht GmbH, hier konnte man verschiedene Honige verkosten und sich über alternative Süßungsmittel wie Kokosblütenzucker und Sirupe auf Agavenbasis informieren. Das eine oder andere Geschenk bekam ich nach dem Gespräch mit Karin Lang und ihren beiden sympathischen Kollegen auch noch zugesteckt und werde damit gern demnächst einige Backversuche starten. Übrigens bekommt man bei Langs auch einen Manuka Honig - den habe ich bisher nur in Neuseeland gesehen. Er wird als Heilmittel eingesetzt und war eines der Mitbringsel für meine Familie. :)

Frau Lang hat ein paar schöne Wort über die Wichtigkeit von biologischer Herstellung gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte: "Wir wollen zeigen, wie vielfältig die Welt ist und wie unterschiedlich die Rohstoffe sind. [...] Bewusst genießen, das ist das Wichtige. Nicht einfach nur, was weiß ich, zu dem nächstbesten Fastfood-Restaurant finden und Hauptsache viel, sondern lieber bewusst genießen, sich gute Sachen aussuchen. Dann kriegt man wieder diesen Schluss zurück, dass alles einen Sinn hat, wofür man lebt, dass alles ein Kreislauf ist, und dass ich einer bin von vielen, aber in dieser Gemeinschaft auch was Großes erreichen kann. Das wäre so meine Sache, zu Bio."

Walter Lang Sonnentracht GmbH auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt
v.l. Jakob Lang, Karin Lang und Ludger Bugla. Der junge Herr Lang wollte keine Spuren von sich im Netz. ;)

Meine restlichen Stunden verschwammen dann in einem Strudel aus köstlichen Entdeckungen, noch mehr netten Unterhaltungen und so vielen Eindrücken, dass mir sehr bald schon der Kopf rauchte. Hier noch ein paar Impressionen von der BIOFACH:

Freche Freunde auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Steiff Kuh auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Pukka Tee auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Das Eis auf der BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt

Nach insgesamt rund sechs Stunden auf der Messe und noch vielen mehr auf den Beinen, verließ ich die Hallen wieder. Viele Aussteller waren da schon dabei, ihre Stände abzubauen und draußen dämmerte es bereits. Der Tag war unglaublich anstrengend und ihr könnt ich euch nicht vorstellen, wie glücklich ich war, als die U-Bahn Richtung Hauptbahnhof einfuhr und ich mich endlich, endlich mal wieder hinsetzen konnte. Da hatte ich sie dann doch ein klein wenig lieb, diese ansonsten so abschreckende Transportmöglichkeit. Aber der Tag auf der BIOFACH war klasse und ich würde gern wiederkommen!

BIOFACH Messe Nürnberg 2015 rehlein backt



Viewing all articles
Browse latest Browse all 226