Ui, zur Abwechslung gibt es mal ein deftiges Rezept auf meinem Blögchen! Kommt ja nicht allzu oft vor. Aber diesen wunderbaren Pizzateig, den mein Freund und ich neulich entdeckt und schon in vielen Varianten gebacken haben, darf ich euch einfach nicht vorenthalten. Sehr passend kam dann auch eine Anfrage von deinBiogarten.de, wo ich mir ein paar Produkte zum Test bestellen durfte. So sind auch ein paar dieser Artikel in die Pizza geflossen und haben sehr gemundet! Bevor ich aber meine genauen Eindrücke schildere, gibt es erst mal flott das dolle Pizzarezept für euch:
(1-2 große Bleche)
Zutaten für den Teig:
750g Mehl (Typ 405)
1,5 Pck. Backpulver
75g weiche Butter
75g geriebener Gouda
etwa 375ml warme Milch
etwas Salz
Zutaten für die Tomatensoße:
1 Pck. Passierte Tomaten (500ml)
Petersilie
Majoran
Oreano
Basilikum
Zutaten für den Belag (oder nach Wunsch belegen):
2 Dosen Champignons lll. Wahl
4 Scheiben Salami
2 Scheiben Kochschinken
2 rote Parika
500g Cocktail-Tomaten
Geriebener Gouda
Zubereitung:
Mischt zunächst das Mehl mit dem Backpulver und gebt dann die anderen Zutaten für den Teig dazu. Alles zu einem glatten Teig verkneten - und hier am besten den Mann ranlassen, denn das geht mitunter etwas schwer. ;) Anschließend den Teig dünn ausrollen und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen. (Jap, der Teig muss NICHT gehen, jipieh!) Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Für die Tomatensoße einfach alle Zutaten verrühren, bei den Gewürzen die Mengen nach eigenem Geschmack dosieren. Die Soße großzügig auf den Teigen verteilen und mit dem Belegen beginnen. Zum Schluss geriebener Käse nach Belieben drauf hauen und ab in den Ofen damit! Die Backzeit beträgt 20-25 Mnuten bei 220 °C. Tauscht gegebenenfalls zwischendurch die Bleche aus, damit beide Pizzen genug Ober- und Unterhitze abbekommen. Und dann lasst es euch schmecken!
Und nun meine Worte zur Test-Bestellung bei deinBiogarten.de!
DeinBiogarten ist ein Onlineshop für zertifizierte Bioprodukte, der deutschlandweit liefert (immer montags, dienstags und mittwochs gehen die Pakete raus) und eine bunte Produktauswahl in petto hat. Neben Obst, Gemüse, Getränken und verschiedenen Artikeln zum Backen, Kochen, Naschen und Frühstücken, gibt es außerdem schon fertig zusammengestellte Bio-Kisten, die mir besonders gefallen haben. Die Namen Single-, Beziehungs- und Familienkiste fand ich witzig und die Rezeptkisten sind wirklich eine tolle Idee: Hier gibt es das Rezept (für zB Falafel mit Humus und Salat) und alle Zutaten, die man dafür benötigt, in einem - nur kochen muss man selbst.
Bestellt habe ich übrigens Kakao- sowie Backpulver und einige Sorten Obst und Gemüse, wobei ich darauf geachtet habe, empfindliche Produkte auszuwählen, um die sichere Verpackung auf die Probe zu stellen. Einzig eine Banane hat einen Detsch abbekommen, alles andere kam makellos und aufgrund der Außentemperaturen gut gekühlt bei mir an. Anstatt des georderten Granatapfels habe ich eine Mango erhalten, aber dies wurde mir in einem hangeschriebenen Brief erklärt und es wurde sich sehr dafür entschuldigt. Fand ich in Ordnung!
Fazit:
Alles in allem habe ich einen positiven Eindruck von deinBiogarten.de gewonnen. Die Seite ist sehr ansprechend gestaltet, lässt sich leicht bedienen und ist übersichtlich. Das Bestellen war kinderleicht und den Versandtag konnte ich auch auswählen. Geliefert wurde sehr schnell und wie oben erwähnt, kam alles heile an. (Wie das im Hochsommer mit der Frische aussehen würde, weiß ich allerdings nicht.) Das nette Briefchen zu meinem fehlenen Granatapfel hat mich auch sehr gefreut - wo gibt es denn heutzutage überhaupt noch Menschen, die statt der Tastatur einen Stift zur Hand nehmen!?
Als einzigen Kritikpunkt kann ich nur die Preise ansprechen, die - typisch für Bioprodukte - selbstredend etwas teurer ausfallen und nichts für den Studentengeldbeutel sind. Zumindest nicht auf Dauer. Geschmacklich konnte ich auch keinen Unterschied zu konventionellen Produkten erkennen, was mir bei Biosachen aber immer so geht. Es ist wohl eher das gute Gewissen, für das man bei "Bio" ein paar Taler drauflegen darf. Wem es das wert ist, dem kann ich diesen Onlineshop empfehlen, denn er ist rundherum toll und die Versandkosten mit pauschal 3,90 Euro auch absolut okay. (Alle anderen folgen mir dann mal zum nächstbesten Discounter; böses, gespritztes, genmanipuliertes und darum günstiges Obst und Gemüse kaufen! Hihi.)
Nochmals vielen lieben Dank an deinBiogarten.de für die Möglichkeit, den Service und die Produkte zu testen!
(1-2 große Bleche)
Zutaten für den Teig:
750g Mehl (Typ 405)
1,5 Pck. Backpulver
75g weiche Butter
75g geriebener Gouda
etwa 375ml warme Milch
etwas Salz
Zutaten für die Tomatensoße:
1 Pck. Passierte Tomaten (500ml)
Petersilie
Majoran
Oreano
Basilikum
Zutaten für den Belag (oder nach Wunsch belegen):
2 Dosen Champignons lll. Wahl
4 Scheiben Salami
2 Scheiben Kochschinken
2 rote Parika
500g Cocktail-Tomaten
Geriebener Gouda
Zubereitung:
Mischt zunächst das Mehl mit dem Backpulver und gebt dann die anderen Zutaten für den Teig dazu. Alles zu einem glatten Teig verkneten - und hier am besten den Mann ranlassen, denn das geht mitunter etwas schwer. ;) Anschließend den Teig dünn ausrollen und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen. (Jap, der Teig muss NICHT gehen, jipieh!) Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Für die Tomatensoße einfach alle Zutaten verrühren, bei den Gewürzen die Mengen nach eigenem Geschmack dosieren. Die Soße großzügig auf den Teigen verteilen und mit dem Belegen beginnen. Zum Schluss geriebener Käse nach Belieben drauf hauen und ab in den Ofen damit! Die Backzeit beträgt 20-25 Mnuten bei 220 °C. Tauscht gegebenenfalls zwischendurch die Bleche aus, damit beide Pizzen genug Ober- und Unterhitze abbekommen. Und dann lasst es euch schmecken!
Und nun meine Worte zur Test-Bestellung bei deinBiogarten.de!
DeinBiogarten ist ein Onlineshop für zertifizierte Bioprodukte, der deutschlandweit liefert (immer montags, dienstags und mittwochs gehen die Pakete raus) und eine bunte Produktauswahl in petto hat. Neben Obst, Gemüse, Getränken und verschiedenen Artikeln zum Backen, Kochen, Naschen und Frühstücken, gibt es außerdem schon fertig zusammengestellte Bio-Kisten, die mir besonders gefallen haben. Die Namen Single-, Beziehungs- und Familienkiste fand ich witzig und die Rezeptkisten sind wirklich eine tolle Idee: Hier gibt es das Rezept (für zB Falafel mit Humus und Salat) und alle Zutaten, die man dafür benötigt, in einem - nur kochen muss man selbst.
Bestellt habe ich übrigens Kakao- sowie Backpulver und einige Sorten Obst und Gemüse, wobei ich darauf geachtet habe, empfindliche Produkte auszuwählen, um die sichere Verpackung auf die Probe zu stellen. Einzig eine Banane hat einen Detsch abbekommen, alles andere kam makellos und aufgrund der Außentemperaturen gut gekühlt bei mir an. Anstatt des georderten Granatapfels habe ich eine Mango erhalten, aber dies wurde mir in einem hangeschriebenen Brief erklärt und es wurde sich sehr dafür entschuldigt. Fand ich in Ordnung!
Fazit:
Alles in allem habe ich einen positiven Eindruck von deinBiogarten.de gewonnen. Die Seite ist sehr ansprechend gestaltet, lässt sich leicht bedienen und ist übersichtlich. Das Bestellen war kinderleicht und den Versandtag konnte ich auch auswählen. Geliefert wurde sehr schnell und wie oben erwähnt, kam alles heile an. (Wie das im Hochsommer mit der Frische aussehen würde, weiß ich allerdings nicht.) Das nette Briefchen zu meinem fehlenen Granatapfel hat mich auch sehr gefreut - wo gibt es denn heutzutage überhaupt noch Menschen, die statt der Tastatur einen Stift zur Hand nehmen!?
Als einzigen Kritikpunkt kann ich nur die Preise ansprechen, die - typisch für Bioprodukte - selbstredend etwas teurer ausfallen und nichts für den Studentengeldbeutel sind. Zumindest nicht auf Dauer. Geschmacklich konnte ich auch keinen Unterschied zu konventionellen Produkten erkennen, was mir bei Biosachen aber immer so geht. Es ist wohl eher das gute Gewissen, für das man bei "Bio" ein paar Taler drauflegen darf. Wem es das wert ist, dem kann ich diesen Onlineshop empfehlen, denn er ist rundherum toll und die Versandkosten mit pauschal 3,90 Euro auch absolut okay. (Alle anderen folgen mir dann mal zum nächstbesten Discounter; böses, gespritztes, genmanipuliertes und darum günstiges Obst und Gemüse kaufen! Hihi.)
Nochmals vielen lieben Dank an deinBiogarten.de für die Möglichkeit, den Service und die Produkte zu testen!