Das Veröffentlichungsdatum der LECKER Bakery schreibe ich mir immer dick in den Planer und meistens halte ich es nicht aus und fahre schon am Tag zuvor zum Bahnhof, in der Hoffnung, das Magazin dort schon eher zu ergattern. Klingt irre? Vielleicht. Aber wenn es nach mir geht, ist die Bakery die Bibel unter den Back-Zeitschriften. Und das sage ich nicht, weil ich dort ein Praktikum gemacht habe und mich bei irgendwem einschleimen will, sondern weil ich sie seit der ersten Ausgabe wunderbar finde. (Darum wollte ich auch unbedingt dort mein Praktikum absolvieren.) Das Design, die kreativen Ideen und nicht zuletzt die Rezepte mit ... mh, sagen wir 98% Gelingsicherheit (sorry, Beate ;) - das alles passt einfach und ergibt ein Werk, über das ich mich jedes Mal wieder freue wie ein Schnitzel. Die Bakery ist auch die einzige Zeitschrift überhaupt, die ich kaufe, ohne zuvor einen Blick hineinzuwerfen. Aber genug geschwärmt, kommen wir zum eigentlichen Thema - nach dem Klick!
Ihr erinnert euch bestimmt an die Rudelbacken-Aktion von vor ein paar Monaten? Ich hatte dazu aufgerufen, "meine" Bakery - das Heft, an dem ich mitgearbeitet hatte - zusammen duchzubacken. Rezept für Rezept. Und wir haben tatsächlich das ganze Heft gebacken bekommen! Da diese Idee super bei euch ankam und es viele Nachfragen gab, starten wir nun mit der neuen Ausgabe in Runde Zwei! Mit ein paar kleinen Unterschieden: Dieses Mal darf JEDER mitmachen und die Ergebnisse wird es nicht hier auf dem Blog geben, sondern in einem Pinterest-Album auf meinem Pinboard. Backt einfach nach was ihr wollt und schickt mir eure Bilder, ggf. mit Link zum Blogbeitrag.
Außerdem könnt ihr eure Ergebnisse auch bei Facebook oder Instagram posten und mit dem Hashtag #rudelbackahoi versehen. Eure Profile müssen öffentlich sein, damit wir alle sehen können, was ihr gebacken habt. Ich werde nur diejenigen Bilder auf Pinterest veröffentlichen, die mir zugemailt wurden. Indem ihr mir die Bilder schickt, erklärt ihr euch einverstanden, dass ich sie im genannten Album hochlade. Ich erwähne dabei euren Vornamen und ggf. einen Bloglink, wenn vorhanden und erwünscht.
Durch diese offene Lösung möchte ich umgehen, dass erneut einige von euch enttäuscht sind, weil sie keinen Platz mehr auf der Rezeptliste erhalten haben. Und je mehr Leute dabei sind, desto mehr Spaß macht das Ganze doch. Plus: Je öfter ein Rezept getestet wurde, desto eher wissen wir, ob es gut ist. Lasst uns also diese Bakery auf Herz und Nieren prüfen und meine lieben ehemaligen Kollegen in der Hamburger Redaktion ein wenig ins Schwitzen bringen! ;)
Hier noch mal alle Fakten gebündelt:
♥ Jeder darf mitmachen und ihr könnt backen, was immer und so viel ihr wollt. Es gibt keine Begrenzungen.
♥ Die Ergebnisse werden von mir auf Pinterest in diesem Album hochgeladen: KLICK! Wenn eure Bilder ebenfalls dort erscheinen sollen, schickt sie mir per Mail. Mit dem Zusenden erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich das Foto/die Fotos im genannten Album hochlade und mit eurem Vornamen versehe. (Wer mag und falls vorhanden, kann zudem gern einen Bloglink angeben.)
♥ Zudem könnt ihr eure Werke mit allen auf Facebook und Instagram teilen. Benutzt dafür einfach den Hashtag #rudelbackenahoi. (Beachtet bitte, dass eure Profile öffentlich sein müssen, damit wir die Beiträge sehen können.)
♥ Die Aktion läuft solange, bis die nächste Bakery erscheint. Ihr habt also massig Zeit, diese hier durchzubacken. ;)
Das war's auch schon. Ich für meinen Teil tigere jetzt gleich zum Ofen und fange an. Wer macht mit?
Ihr erinnert euch bestimmt an die Rudelbacken-Aktion von vor ein paar Monaten? Ich hatte dazu aufgerufen, "meine" Bakery - das Heft, an dem ich mitgearbeitet hatte - zusammen duchzubacken. Rezept für Rezept. Und wir haben tatsächlich das ganze Heft gebacken bekommen! Da diese Idee super bei euch ankam und es viele Nachfragen gab, starten wir nun mit der neuen Ausgabe in Runde Zwei! Mit ein paar kleinen Unterschieden: Dieses Mal darf JEDER mitmachen und die Ergebnisse wird es nicht hier auf dem Blog geben, sondern in einem Pinterest-Album auf meinem Pinboard. Backt einfach nach was ihr wollt und schickt mir eure Bilder, ggf. mit Link zum Blogbeitrag.
Außerdem könnt ihr eure Ergebnisse auch bei Facebook oder Instagram posten und mit dem Hashtag #rudelbackahoi versehen. Eure Profile müssen öffentlich sein, damit wir alle sehen können, was ihr gebacken habt. Ich werde nur diejenigen Bilder auf Pinterest veröffentlichen, die mir zugemailt wurden. Indem ihr mir die Bilder schickt, erklärt ihr euch einverstanden, dass ich sie im genannten Album hochlade. Ich erwähne dabei euren Vornamen und ggf. einen Bloglink, wenn vorhanden und erwünscht.
Durch diese offene Lösung möchte ich umgehen, dass erneut einige von euch enttäuscht sind, weil sie keinen Platz mehr auf der Rezeptliste erhalten haben. Und je mehr Leute dabei sind, desto mehr Spaß macht das Ganze doch. Plus: Je öfter ein Rezept getestet wurde, desto eher wissen wir, ob es gut ist. Lasst uns also diese Bakery auf Herz und Nieren prüfen und meine lieben ehemaligen Kollegen in der Hamburger Redaktion ein wenig ins Schwitzen bringen! ;)
Hier noch mal alle Fakten gebündelt:
♥ Jeder darf mitmachen und ihr könnt backen, was immer und so viel ihr wollt. Es gibt keine Begrenzungen.
♥ Die Ergebnisse werden von mir auf Pinterest in diesem Album hochgeladen: KLICK! Wenn eure Bilder ebenfalls dort erscheinen sollen, schickt sie mir per Mail. Mit dem Zusenden erklärt ihr euch damit einverstanden, dass ich das Foto/die Fotos im genannten Album hochlade und mit eurem Vornamen versehe. (Wer mag und falls vorhanden, kann zudem gern einen Bloglink angeben.)
♥ Zudem könnt ihr eure Werke mit allen auf Facebook und Instagram teilen. Benutzt dafür einfach den Hashtag #rudelbackenahoi. (Beachtet bitte, dass eure Profile öffentlich sein müssen, damit wir die Beiträge sehen können.)
♥ Die Aktion läuft solange, bis die nächste Bakery erscheint. Ihr habt also massig Zeit, diese hier durchzubacken. ;)
Das war's auch schon. Ich für meinen Teil tigere jetzt gleich zum Ofen und fange an. Wer macht mit?
#rudelbackenahoi