Quantcast
Channel: rehlein backt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 226

[rudelbackenahoi] Das große LECKER Bakery-Durchbacken - Die Ergebnisse Teil 3

$
0
0
Eigentlich sollte es heute ein Rezept für perfekte Burger Buns geben, aber ich habe mich kurzfristig doch für diesen Post entschieden: Der dritte und letzte Teil eurer wunderbaren Back-Ergebnisse aus der LECKER Bakery 01/2015! Dieses Mal gibt es noch ein paar Donuts, das Rezept vom Backbuben, Tassenkuchen, gesunde Rezepte "mit ohne" und ein bisschen was Deftiges! Fein, fein, fein. Und nun geht es ohne große Worte weiter mit euren tollen Bildern!

Ihr wisst nicht, worum es geht? Hier erfahrt ihr alles: KLICK!

Ihr sucht Teil 1 und 2? Die findet ihr hier: KLICK! und KLICK!


43. S'more Donuts mit fluffy Tuff, S. 74 - Beitrag auf All these beautiful Things.

Foto: Maria Sp.
Marias Fazit:
"Auch wenn ich Anfang skeptisch war, ob ich die frittierten Kringel hinbekomme, bin ich nun mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Meine Familie hat die runden Köstlichkeiten genüsslich verspeist und habe mit Sicherheit nicht zum letzen Mal selbst Donuts gemacht![...] Das Basis-Rezept für die Donuts ist simpel, man muss allerdings ausreichend Zeit für die Zubereitung einplanen."


44. Kitty Cat Donuts mit Schokoglasur, S. 75 - Beitrag auf Schnin's Kitchen.



Janines Fazit:
"Lasst Euch von der langen Rezeptbeschreibung und der Wartezeit für den Teig bitte nicht abschrecken. Es ist absolut nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint und im Topf frittieren hat viel besser geklappt, als ich dachte. [...] Es braucht ein bisschen Vorbereitung & Wartezeit, aber glaubt mir, für die leckeren Kitty Cat Donuts lohnt es sich und sie sind ein toller Blickfang. Meine Kätzchen sind vielleicht nicht die hübschesten, denn die Kuvertüre wollte heute nicht so, wie ich wollte, aber ich mag sie."


45. Big Bowl Donuts, S. 76 - Beitrag auf Yummy & dummy.


Foto: Kom Dortmann
Kims Fazit:
"[...] sie schmecken mehr als gut.. zum Hereinlegen.. zum Niederknien...HIMMLISCH!!! Sorry Dunkin´ Donuts, aber die sind echt um Welten besser!!!!"


46. Kleine Käse-Spinat-Tarteletts, S. 86 - Beitrag auf Jankes Soulfood.




47. Heidelbeerkuchen mit Apfelrosen, S. 90 - Beitrag auf Danielas Foodblog.


Foto: Daniela Mainzer
Eine Cupcake-Variante hiervon gibt es außerdem beim Backbuben, von dem das Rezept auch stammt.


48. Blaubeer-Joghurt-Tassenkuchen, S. 92 - Martha von Selbstgemachtes Eis (ohne Beitrag)


Foto: Martha Lange
Marthas Fazit:
"Ich habe die Küchlein in einem 500ml Weck Glas mikrowellisiert in Ermangelung einer geeigneten Tasse. In so einem Weck-Glas hat das Küchlein bei 950 W 2,5 Minuten gebraucht. (800W kann meine Mikrowelle nicht.) Das Ergebnis war auf jeden Fall sehr, sehr lecker. Nicht zu süß und schön fruchtig. Allerdings habe ich bei meinem zweiten Küchlein die Menge der Blaubeeren einfach mal kurz verdoppelt, was mir dann noch besser gefallen hat. :)"


49. Chocolate-Chip-Nuss-Becher, S. 92 - Beitrag auf me, myself and I.


Foto: Ina
Inas Fazit:
"Am besten nimmt man dazu einen normalen großen Kaffeebecher mit möglichst geraden Seiten. [...] Wenn man keine Nüsse da hat, kann man einfach 2 EL Mehl mehr nehmen. Oder Mandeln statt Haselnüssen. Oder M&Ms statt Schokotröpfchen. Oder Nüsse durch Kakao ersetzen. Schneller kommt man wohl kaum zu nem selbstgemachten Kuchen. :)"


50. Vanille-Funfetti-Becher, S. 93 - Therese von schoko_sonne (Instagram, ohne Beitrag)


Foto: Therese H.
Thereses Fazit:
"Es war nicht der erste Tassenkuchen, den ich gebacken habe, aber der erste mit Vanillegeschmack. Und, oh Wunder, er hat sogar meinem ansonsten Tassenkuchen-resistenten Freund geschmeckt! Er wird also sicher häufiger bei uns in die Mikrowelle kommen (der Kuchen, nicht der Freund), wenn mal wieder Zeit oder Backofen für einen richtigen Kuchen fehlen ;). Er schmeckt übrigens auch mit Schokostücken sehr lecker."


51. Tassenbrownie, S. 93 - Beitrag auf Jessi's SchlemmerKitchen.


Foto: Jessica H.
Jessis Fazit:
"Im Rezept steht, dass es ein Tassenkuchen "für wahre Schokoholics" ist und das kann ich voll bestätigen. Der Tassenbrownie ist eine wahre Schokoladenbombe, locker luftig und wenn man ihn warm aus dem Becher löffelt einfach nur ein Traum. [...] Wenn spontan Besuch vorbei kommt, man einen Seelentröster braucht oder einfach nur Lust auf eine kleine Leckerei hat, eignet sich der Tassenbrownie prima."


52. Leichter Himbeer-Hirse-Kuchen (glutenfrei), S. 99 - Nicole N.


Foto: Nicole N.
Nicoles Fazit:
"Der Kuchen war leicht zu machen, aber eben teuerer als herkömmliche Kuchen durch das Kokos- und das Teffmehl (ca. 3,30 € für das in diesem Rezept verwendete Gewicht von nur diesen beiden Mehlen). Lecker ist er schon, glutenfrei, aber eben nicht für Laktoseintolerante geeignet wegen des Hüttenkäses. Und man sollte Himbeeren mögen. Durch das Teffmehl steht nicht die Süße im Vordergrund, sondern es ist eben auch ein kräftigerer Vollkorn (?)-Geschmack, aber dezent."


53. Banana-Erdnuss-Muffins (vegan), S. 100 - Beitrag auf Thank you for eating.


Foto: Liv Rothhaar
Livs Fazit:
"Die Muffins waren als (Nerven-)Nahrung für meine Kommilitonen zur Projektpräsentation in unserem Seminar gedacht und kamen sehr gut an! Sie sind wunderbar fluffig (also die Muffins) und nicht zu süß. Die Erdnüsse im Teig geben noch den letzten Pfiff - auch wenn ich nur halb so viele hinein gegeben habe, wie im Rezept vorgeschlagen. (Auch habe ich den Ahornsirup durch hellen Zuckerrübensirup ausgetauscht - was meiner Meinung nach keine schlechte Wahl ist! ;)"


54. Fruchtige no-bake-Schokotarte (vegan), S. 101 - Julia H.


Foto: Julia H.
Julias Fazit:
"Es war ein absoluter Hochgenuss. Die Mischung aus leicht säuerlichen Früchten zusammen mit der vanilligen Creme, der knackigen Schoki und dem fruchtig, knusprigen Boden... soooo, sooo lecker.  Meine Mitbewohner und die Kinder einer Freundin fanden es auch saulecker."


55. Dunkler Birnenkuchen mit Baiser, S. 102 - Katharina


Foto: Katharina N.

Katharinas Fazit:
"Sehr lecker, aber das nächste Mal würde ich in den Teig noch Schokobrocken mit reinwerfen."


56. Süßkartoffel-Ananas-Kuchen (vegan), S. 103 - Beitag auf Knutscher.


Agnieszkas Fazit:
"Ich bin sehr glücklich über meine Wahl. Der Kuchen schmeckt exotisch, gesund und unheimlich lecker und saftig. Für unsere Geschmacksnerven wirklich außergewöhnlich. Mich überkam ein breites, glückliches Grinsen als mein Freund mir den leeren Kuchenteller mit den Worten „mehr, bitte“, entgegenstreckte. Der Kuchen wird mit Sicherheit wieder gebacken!"


57. Pesto-Monkey-Bread mit Kräuterquark, S. 114 - Johanna Brüggen


Foto: Johanna Brüggen
Johannas Fazit:
"Das Basilikumpesto hab ich selber gemacht, weil das einfach besser schmeckt. Und so sah das Ergebnis aus, war sehr lecker!! "


58. Pull Apart Bread mit Petersilien-Sardellen-Butter, S. 117 - Angelina


Foto: Angelina D.
Angelinas Fazit:
"Hat Spaß gemacht und auch ganz gut geschmeckt, aber war ein zeimliches Gematsche und mein neuer Liebling wird es glaub nicht. ;)"


59. Großer Salami-Pizza-Scone, S. 118 - Beitrag auf Zuckermoment.


Foto: Anne Stein
Annes Fazit:
"In dem Rezept steht ja, dass es ein großer Pizza-Scone ist, aber wie groß er wirklich wird, dachte ich nicht. Dieses saftige und knusprige brotähnliche Teil hat fast ein ganzes Blech gefüllt und nicht nur uns satt gemacht, sondern auch die Nachbarn. :) Zu dem Scone haben wir frischen Oregano und Kräuterquark gegessen, kann ich nur empfehlen."


60. Tomaten-Tarte-Tatin, S. 120 - Beitrag auf lovely blog.



Dianas Fazit:
"Mir und A. hat es supergut geschmeckt, also auf jeden Fall empfehlenswert."


61. Gefüllte Thymianbrötchen, S. 121 - wegen einem Missverständnis Marie M. + Julia E.


Foto: Marie M.

Foto: Julia E.
Maries Fazit:
"Die Brötchen ließen sich super backen. Hab aber auf den Ziegengouda verzichtet und normalen Gouda genommen. Und ich hab sie größer gemacht.  Sonst meckert der Mann, was er mit so kleinen Brötchen soll. :D"

Julias Fazit:
"Habe das Rezept noch mit getrockneten Tomaten ergänzt, die in der Füllung sind, und den Käse weggelassen. Sozusagen eine vegane Variante. :)"


62. Schokokuchen-Pralinchen, S. 122 - Nadine
von sternlein_35 (Instagram, ohne Beitrag)

Foto: Nadine

Nadines Fazit:
"Die Pralinchen waren wirklich sehr lecker und ich würde sie immer wieder machen!"

VIELEN DANK AN ALLE TEILNEHMER, EURE BILDER SIND SO SPITZE!

Hier geht es zu Teil 1: KLICK!
Hier geht es zu Teil 2: KLICK!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 226